Bei den Damen in der Oberligastaffel hat die G20-Randale-Mentalität ihre Fortsetzung auf dem Tennisplatz in Frommenhausen erhalten. Weniger vorbildliches Verhalten, vor allem aus den Fanreihen erschwerten den Bissinger Damen das Tennisspielen. Carolin Muckenfuß, Katja Freiberger und Lis Herbst hatten in den Einzeln das Nachsehen. Greta Bizer konnte für ihr Team den Ehrenpunkt holen. Auch in den Doppeln wurde mit verbalen Molotowcocktails und sportlichen Gaffern nicht gegeizt - trotz heiß umkämpften Matches mussten die Bissinger Damen sich jedoch mit 1:5 den Damen des SV Frommenhausen 1953 geschlagen geben.
Aufatmen bei den Bissinger Herren 40 – durch den verdienten 6:3-Auswärtserfolg bei der SPG Jettingen/Mötzingen kam das Team dem Klassenerhalt in der Oberliga einen riesengroßen Schritt näher. Mit großer Spannung reiste das Team um Mannschaftsführer Armin Woischnik mitsamt den zahlreichen Fans nach Jettingen bei Herrenberg. Da auch die Jettinger bislang nur einen Sieg verbuchen konnten, war die Anspannung vor der Partie unter den Spielern deutlich zu spüren. In der ersten Runde starteten Jochen Hummel (4) und Jürgen Blankenhorn (6) gut in ihre Matches und konnten recht schnell den ersten Satz gewinnen.
Gegen den TC Friedrichshafen konnten die Oberliga-Herren 40 wie erwartet nichts ausrichten und unterlagen mit 3:6. In den Einzeln waren Matthias Köpf (2), Jörg Schweda (3), Jochen Hummel (4), Heiko Hummel (5) und Thomas Kalischko (6) chancenlos und unterlagen jeweils glatt in zwei Sätzen. Jörn Kaiser an Position eins profitierte nach nur drei Spielen durch die verletzungsbedingte Aufgabe seines Gegners und sicherte so den Ehrenpunkt in den Einzeln. Durch eine geschickte Doppelaufstellung holten die Bissinger Doppel Kaiser/Köpf (1) und Schweda/Blankenhorn (3) noch zwei Punkte, die am Ende der Saison vielleicht in der Endabrechnung wichtig sein können. Das zweite Doppel Woischnik/Kalischko unterlag deutlich in zwei Sätzen zum Endstand von 3:6. Das erste kleine Endspiel um den Klassenerhalt gibt es kommenden Samstag bei der SPG Jettingen/Mötzingen, die wie die Bissinger bislang nur eine Partie für sich entscheiden konnten.
Die Pfingstferien sind vorbei und es geht endlich wieder mit den Verbandsspielen unserer Bissinger Tennisteam weiter. Es wird nicht nur in Bezug auf die Temperaturen heiß auf den Plätzen hergehen - es warten wirklich spannende Partien.
Unsere Oberligamannschaft der Herren 40 ist nach wie vor ersatzgeschwächt und wird aller Voraussicht nach am Samstag beim TC Friedrichshafen nichts zu erben haben - dennoch können die gewonnen Punkte in der Endabrechnung zum Saisonende wichtig sein. Daher werden die Männer wie gewohnt um jeden Punkt kämpfen.
Am Sonntag trifft unsere Herrenmanschhaft auf heimischer Anlage im Lokalderby auf die zweite Herrenmannschaft des TC Weilheim. Die Damen gehen bei der TA Sv Rommelsbach auf Punktejagd.
Wir wünschen all unseren Teams viel Erfolg, bleibt unverletzt und haltet der Hitze Stand!
Für die Woche vom 10.-16. Juli suchen wir noch Hausdienstler. Hier also unser Aufruf an alle, die sich noch nicht für den Hausdienst eingetragen haben.
Natürlich ist es auch möglich, über den Hausdienst seine Arbeitsstunden abzuleisten - in dem Falle dürft ihr euch auch ein zweites Mal eintragen.
Wie auch im vergangenen Jahr sind wir sicher, dass wir die beiden Lücken schließen können - helft uns bitte dabei!
Der erste Breitenstein-Cup der Tennisabteilung Bissingen ging mit einem fulminanten Finaltag am Pfingstsonntag zu Ende – eine tolle Turnierpremiere, mit der das Organisationskomitée um Turnierleiter Hannes Huber mehr als zufrieden sein konnte. Zumal mit Jörn Kaiser einer der Sieger aus Bissingen kommt.
Nicht zufrieden waren die Organisatoren zu Beginn des Finaltages mit dem Wetter. Nach dem nächtlichen Dauerregen hörte zwar der Regen pünktlich zum Beginn der Halbfinalmatches um 9.30 Uhr auf, fing aber nach einer kurzen Einspielzeit wieder an, so dass die Spieler gleich am Morgen eine erste Zwangspause einlegen mussten. Nachdem der Regen dann aufgehört hatte und alle Pfützen weggewischt waren, gingen die Halbfinalmatches los.
Bei bestem Tenniswetter starteten am zweiten Turniertag des Breitenstein-Cups die ersten Spiele der Herren 40-Konkurrenz um 9. 30 Uhr.
Christoph Warth (TA TSF Welzheim) konnte sich in Runde 1 gegen Dewens Bernhard (TC Stetten/F.) mit 6:0 6:0 durchsetzen. Genauso souverän siegte Roland Vogel (TC Owen) gegen Holger Schwaier (TC Weilheim) 6:0 6:1. Als erster Bissinger Lokalmatador ging Jürgen Blankenhorn gegen den Weilheimer Alexander Huss an den Start. Nach einem glatt mit 1:6 verlorenem ersten Satz legte Jürgen zu und zwang seinen Gener in den Satz-Tiebreak, den er allerding verlor. Besser machte es der nächste Bissinger Jörg Schweda in seinem Match gegen Bernd Holl (TC Weilheim), das er mit 6:1 6:2 für sich entscheiden konnte.
Punkt 16 Uhr war es am heutigen Freitag endlich so weit: die ersten Matches des Breitenstein-Cups gingen auf den Bissingen Tennisplätzen los. Nachdem das Organisationsteam alles bestens vorbereitet hatte, konnten die ersten Spieler begrüßt und auf die Plätze geschickt werden. Heute standen die Erstrundenmatches in der Konkurrenz Herren 50 sowie zwei Damen 30-Partien auf dem Turnierplan.
Der in der Herrn 50-Konkurrenz Top-Gesetzte Thomas Rupps (TC Wolfsberg Pforzheim) hatte mit Christian Baumgart (TA TSV Frommern) wenig Mühe und gewann mit 6:0 6:0. Etwas schwerer tat sich der Weilheimer Uwe Reiff mit Jürgen Butterweck (TA TSV Wernau), konnte sich aber auch in zwei Sätzen mit 6:3 6:2 durchsetzen.
Das längste Match des Tages mit knapp zwei Stunden lieferten sich Andreas Ruszkowski (TC Bernhausen) im Duell gegen Robert Tingaud (TA TuS Stuttgart), wobei Ruszkowski mit 7:6 6:3 gewann. Der an Position drei gesetzte Frank Bachmann (TC Kirchheim) zeigte eine gute spielerische Leistung und wies Frank Sulz (TC Grafenberg) mit 6:4 6:2 in die Schranken.
So langsam aber sicher wird es ernst: am kommenden Montagabend ist Meldeschluss für den Breitenstein-Cup, unser erstes LK- und Ranglistenturnier, das vom 2.-4. Juni 2017 auf unserer schönen Tennisanlage stattfindet.
Das Organisationsteam ist mit allen Vorbereitungen voll im Plan. Allerdings wird noch etwas ob der noch recht geringen Anmeldungen"gezittert". Die Anmeldungen sind bis heute noch etwas spärlich eingegangen - es wird aber auf den ganz normalen "Last-Minute"-Effekt gehofft, bei dem sich die Turnierspieler immer kurz vor Meldeschluss am letzten oder vorletzten Tag anmelden. Wir sind weiter optimistisch und freuen uns auf unser erstes großes Turnier.
Dazu laden wir selbstverständlich alle Mitglieder und Tennisinteressierten aus der Umgebung ein.
Alle Detailinformationen gibt es unter www.breitenstein-cup.de
Seite 19 von 39