Am zweiten Spieltag der Herren 60 Württembergliga traten die Herren 60 beim TC Biberach an. Trotz der guten Besetzung der Gastgeber aus Biberach, rechnete sich das Bissinger Team Außenseiterchancen zu, musste sich aber am Ende des spannenden Spieltages mit 3:6 geschlagen geben. In der ersten Runde der Einzel stellte Alexander Renz (2) seine aktuelle Topform unter Beweis und holte durch einen 6:2, 6:1 Sieg den ersten Punkt für Bissingen. Albrecht Bizer (6) unterlag dagegen deutlich mit 1:6, 0:6. Günter Hiller (4) verlor Satz eins mit 0:6, steigerte sich dann deutlich, unterlag aber letztlich knapp mit 4:6.
Im Auftaktspiel der Württembergliga hatten unsere Herren 60 unerwartet leichtes Spiel mit den Gästen des TC Stetten/Filder, da diese lediglich mit einer Rumpftruppe bestehend aus vier Spielern antreten konnten. Somit ging der TVB bereits mit einer 2:0 Führung in die Begegnung, da die Stettner die Einzel Nr. 5 und 6 kampflos abgaben. Im Spitzen-Einzel hat Frieder Goll mit der Stettener Nr. 1 Harry Strecker einen starken Gegner. Nach anfänglichem Rückstand steigerte er sich und konnte den 1. Satz noch knapp mit 7:5 gewinnen. Der 2. Satz war ebenfalls hart umkämpft und Frieder Goll siegte schließlich vor großer Zuschauerkulisse nach 2 Stunden Spielzeit mit 7:5 und 6:4. Alexander Renz (2) spielte sehr stark auf und ließ seinem Gegner nicht den Hauch einer Chance. Am Ende stand ein souveräner 6:0, 6:0 Sieg.
Bei bestem Wetter trafen sich am Muttertag 22 gut gelaunte und motivierte Tenniskids und ihre Familien auf der Tennisanlage. Während die Kinder im Alter von 2-12 Jahren eine Olympiade mit verschiedenen Aufgaben rund um den Tennisball durchliefen, schwitzten die Eltern beim Probetraining mit Micha Pfeiffer oder genossen die Sonne und feuerten die Kids an. Bei der anschließenden Siegerehrung mit tollen Pokalen und gespendeten Preisen vom Sport Holl strahlten alle Kinderaugen. Bei leckeren Sachen vom Grill, Salatbuffet und kühlen Getränken ließen wir den schönen Familienvormittag gemütlich ausklingen. Vielen Dank an alle Helfer auf dem Platz, am Grill und im Häusle!
Bereits zum dritten Mal ging es für die Bissinger Tennisabteilung zum Saisonvorbereitungscamp nach Reutte in Tirol. Insgesamt 25 Spielerinnen von der Jugend bis zu den Senioren trainierten unter Anleitung der Pro Tennisschool und Co-Trainerin Mia Köpf drei Tage auf der herrlichen Anlage des SV Reutte. Aber nicht nur Tennis stand auf dem Programm: der erste intensive Trainingstag wurde mit einer noch intensiveren Cardio-Tennis-Einheit beendet, die alle bei heißen Rhythmen und mit viel Spaß noch einmal so richtig zum Schwitzen brachte.
Auch in diesem Jahr bieten wir für Freizeit- und Hobbyspieler montags von 19.00 - 21.00 Uhr die Möglichkeit, sich auf unserer Anlage zu treffen und gemeinsam Tennis zu spielen. Wir starten am Montag 12.05.2025 und freuen uns auf möglichst viele Teilnhemer. Selbstverständlich sind auch neue Spieler jederzeit herzlich willkommen. Über das Buchungssystem etennis ist eine persönliche Reservierung erforderlich.
Bei Fragen meldet euch gerne bei unserer Breitensportwartin Gudrun Lieb-Woischnik (Tel. 742309).
Zur diesjährigen Saisoneröffnung am Sonntag, den 11.Mai um 11 Uhr, laden wir euch Tenniskids, eure Eltern, Großeltern und Geschwister herzlich ein. Während die Kids eine kleine Olympiade mit verschiedenen Stationen rund um den Tennisball durchlaufen, dürfen die Eltern bei einem kostenlosen Schnuppertraining bei Micha Pfeiffer teilnehmen, mit anderen Tennisspielern den Schläger schwingen oder auch einfach nur entspannt zuschauen.
Im Anschluss wollen wir gemütlich zusammensitzen und gemeinsam Grillen. Es wäre toll, wenn hierzu jede Familie einen kleinen Salat mitbringen könnte. Wurst, Fleisch und Grillkäse mit Brötchen wird vom Verein verkauft.
Also packt eure Tennisschläger, Sportschuhe und gute Laune ein – wir freuen uns auf euch! Bitte meldet euch bis zum 5.Mai per Mail unter
Wir können Schläger zum Ausleihen bereitstellen, falls ihr keinen besitzt (bitte bei Anmeldung mit angeben).
Euer Jugendteam
Mittwochabends heißt es "Tennistraining für Hobbyspieler". Von 19.00 - 21.00 Uhr werden wir auch in dieser Saison ein Hobby-Tennistraining für Erwachsene anbieten. Unter Anleitung unseres Trainers Micha Pfeiffer könnt ihr in der Gruppe euer Tennis verbessern und dabei jede Menge Spaß haben. Schnupper-Mitglieder, Neumitglieder aber auch alle Mitglieder, die gerne noch etwas dazu lernen wollen, sind herzlich eingeladen. Das erste Training findet am 30. April 2025 statt.
Für alle, die Tennis ausprobieren oder nach einer längeren Pause wieder einsteigen möchten, bietet die Tennisabteilung auch in der Sommersaison 2025 eine Schnupper-Mitgliedschaft an. So lässt sich ohne Verpflichtung die tolle Sportart in unserer Abteilung von Mai bis Oktober ausprobieren. Die Schnupper-Mitgliedschaft kann dabei monatsweise "gebucht" werden.
Ab sofort ist es möglich, sich für den Hausdienst einzutragen. Dies erfolgt dieses Jahr erstmals komplett online über unsere eTennis-Plattform.
Dazu einfach nach erfolgreicher Anmeldung ans System unter Arbeitseinsätze auf den gewünschten Termin klicken und sich anmelden.
Es ist auch möglich, weitere Personen mitanzumelden, wenn man den Hausdienst in einer Gruppe zusammen durchführen möchte.
Bitte achtet darauf, dass es Wochen mit 4 und Wochen mit 6 Personen gibt. An 6-Personen-Wochen finden am Wochenende Spiele der Aktiven und/oder Senioren-Mannschaften statt.
Weitere Hinweise zum Hausdienst findet ihr hier.
Grundsätzlich sind alle Mitglieder ab Vollendung des 16. Lebensjahres bis einschließlich zum 70. Lebensjahr verpflichtet 10 Arbeitsstunden, davon 7 Stunden im Hausdienst jährlich abzuleisten.
Am Freitag, den 11. April 2025 findet um 18.00 Uhr im Tennishäusle ein Infoabend rund um das Thema Hausdienst statt. Was gehört alles zu den Aufgaben beim Hausdienst? Wo findet man was? Diese und sicherlich viele weitere Fragen wird Hausdienstwartin beantworten und vor Ort alles Wichtige erklären und zeigen. Eingeladen sind alle Neumitglieder, alle Jugendlichen, die dieses Jahr das erste Mal Hausdienst machen und natürlich alle, die sich in manchen Dingen unsicher sind oder ihr Wissen auffrischen wollen.
Seite 1 von 39