News aus der Tennisabteilung
News aus der Tennisabteilung Bissingen
Bissinger Tennisspieler mit Turniererfolgen
- Details
Auch in den Sommerferien konnten die Bissinger Tennisspieler bei Ranglistenturnieren auftrumpfen. Frieder Goll konnte sich beim Lautercup in Wendlingen bis ins Finale spielen. Für den an Position fünf gesetzten Bissinger waren in der Herren 60-Konkurrenz die ersten beiden Runden des S2-Ranglistenturniers keine große Hürde. Im Viertelfinale traf Frieder jedoch gegen den an Position drei gesetzten Manfred Redl (FC 74 München). In einem packenden Match besiegte Frieder die Nummer 34 der deutschen Rangliste mit 7:5 3:6 und 10:6. Nicht weniger spannend ging es im Halbfinale gegen den Top-Gesetzten Bernd Schorer (TV Ostende) weiter. Nach verlorenem ersten Satz kämpfte sich Frieder zurück ins Match und wies die Nummer 6 der deutschen Rangliste mit 3:6 6:2 10:4 in die Schranken. Auch im Finale musste er im Spiel gegen Harald Bauer (NHTC Nürnberg) in den Match-Tiebreak, zollte dort aber am Ende den harten und kräftezehrenden Vorrundenpartien Tribut und unterlag mit 3:6 6:4 4:10. Dennoch ein sensationelles Turnier des Bissinger Altstars!
Einen ebenso tollen und völlig unerwarteten Turniersieg konnte der Youngster Jan Köpf im Ruhrgebiet feiern: beim 2. Turnier des Mülheimer Jugendturniercircuits beim TC Raadt, einem J4-Ranglistenturnier, spielte sich Jan in der Konkurrenz U12 locker durch die Gruppenspiele. Im Halbfinale wartete der an Position eins gesetzte Kaderspieler Maxim Pfaffengut (SV Friedrichsfeld), den Jan souverän mit 6:3 6:2 bezwingen konnte. Im Finale ließ sich Jan die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und holte sich mit seinem weiterhin druckvollen und beinahe fehlerlosen Spiel gegen Simon van Huet (TK RW Kempen) mit 6:2 6:2 den Titel.
Herzlichen Glückwunsch an die Turniersieger!
Sonnige Kindertennisolympiade
- Details
Gleich zu Beginn der Sommerferien stand die mittlerweile schon traditionelle Kindertennisolympiade auf dem Programm. Am Samstag, 27. Juli wuselte es nachmittags auf der Tennisanlage: über 60 große und kleine, junge und alte Olympioniken machten sich bei unterschiedlichen Disziplinen jeweils in Zweier-Teams auf Punktejagd. Mit viel Energie und jeder Menge Spaß gelang dies allen Teams bei bestem Wetter wirklich ganz prima! Gespannt wie Flitzebogen wurde dann die Siegerehrung erwartet - wobei es wie immer eigentlich nur Sieger gab!
Herren 40 verabschieden sich mit einer 3:6 Niederlage aus der Württembergliga
- Details
Der erwartete Abstieg der Herren 40 aus der Württembergliga war nach der 3:6-Niederlage gegen den Tabellenprimus und Aufsteiger TA TSV Bietigheim leider Gewissheit. Bereits in der ersten Runde verflog auch bei den größten Optimisten das letzte verbliebene Fünkchen Hoffnung: weder Michael Pfeiffer noch Jörg Schweda (4) hatten den Hauch einer Chance und unterlagen glatt in zwei Sätzen Heiko Hummel (4) musste nach verlorenem ersten Satz verletzungsbedingt im zweiten Satz die Segel streichen. Markus Wittlinger (5) und Jürgen Blankenhorn (6) mussten der Übermacht ihrer Gegner Tribut zollen. Einzig und allein Jörn Kaiser (1) konnte seinem Gegner nicht nur Paroli bieten, sondern diesen mit 6:2 5:7 10:7 bezwingen. Zwar konnten abschließend noch zwei der drei Doppel gewonnen werden – der Abstieg war aber schon nach den Einzeln besiegelt. Das Team um Team-Kapitän Armin Woischnik hat sich aber dennoch sehr gut in Württembergs höchster Seniorenliga verkauft. Nun heißt es eben in 2020: Oberliga wir kommen!
Herren 60 schaffen Historisches und steigen souverän in die Oberliga auf
- Details
Mit ihrem 6:3 Erfolg gegen Donzdorf und dem damit verbundenen Aufstieg in die Oberliga setzen die Herren 60 ein weiteres Highlight in der Vereinsgeschichte der Tennisabteilung des TV Bissingen. Nach dem letztjährigen Aufstieg in die Verbandsliga gelang den Bissingern ein völlig ungefährdeter Durchmarsch in die Oberliga, der zweithöchsten Spielklasse im Verband. Nicht so leicht von der Hand lief die erste Halbrunde in den Einzeln der Verbandsligapartie in Donzdorf, sah man doch einem 1:2-Rückstand ins Auge. Helmut Renz (2) hatte nach langem Ringen mit 10:7 im Match-Tiebreak das Nachsehen. Nachdem auch noch Walter Gölz (4) seine erste Saisonniederlage in zwei Sätzen hinnehmen musste, konnte Klaus Liebrich (6) mit einem nie gefährdeten 6:0 und 6:1-Sieg Schlimmeres verhindern. Mit drei Siegen in der zweiten Einzelrunde rückten die Bissinger die Kräfteverhältnisse wieder zurecht. Frieder Goll (1), der ohne Satzverlust in den Einzeln die komplette Saison gestalten konnte, machte den Anfang. Peter Kuch (3), der seinen Sieg im Tiebreak des zweiten Satzes ins Ziel brachte und Jochen Eitel (5), der nach gewonnenem Tiebreak den Bann gebrochen hatte, zogen zum 4:2-Zwischenstand nach. Für den erlösenden Punkt zum Aufstieg sorgte das dritte Doppel Walter Gölz/Jochen Eitel im Schnelldurchlauf mit nur einem abgegebenen Spiel. Die beiden anderen Doppel konnten sich nach jeweils zwei gespielten Sätzen auf keinen Sieger einigen. Peter Kuch/Klaus Liebrich zogen mit 10:8 den Kürzeren, Frieder Goll/Helmut Renz beendeten den historischen Tag mit 10:4 im Match-Tiebreak zum 6:3-Endstand.
Herren 40 stark abstiegsbedroht – Herren 60 kurz vor dem Durchmarsch in die Oberliga
- Details
Das für den Klassenerhalt notwendige Quäntchen Glück war den Bissingern Herren 40 im Württembergliga-Abstiegsduell gegen die SPG Baiersbronn/Klosterreichenbach nicht hold. Durch die 3:6 Niederlage ist vor dem letzten Spiel gegen die bärenstarke TA TSV Bietigheim der Abstieg bedrohlich nahe. In der ersten Runde konnte Michael Pfeiffer (2) gegen seinen Gegner absolut nichts ausrichten und unterlag glatt. Jörg Schweda (4) zeigte erneut tolles, druckvolles und beinahe fehlerfreies Tennis und gewann 6:4 6:4. Markus Wittlinger (6) spielte solide und holte mit seinem Zweisatzsieg den zweiten Punkt für die Bissinger. Erstmals in dieser Saison musste sich Jörn Kaiser (1) geschlagen geben – trotz gutem Spiel musste er sich mit 3:6 6:7 seinem stark aufspielenden Gegner geschlagen geben. Für Matthias Köpf (5) war im Schwarzwald nichts zu holen – er unterlag chancenlos in zwei Sätzen. Das Zünglein an der Waage sollte das Match von Jochen Hummel (3) sein. Nach klar mit 6:1 gewonnen ersten Satz und einer 6:5 Führung, verlor er den zweiten Satz im Satz-Tiebreak und den Match-Tiebreak mit 7:10. Auch die gewohnt guten Bissinger Doppel konnte das Schwarzwälder Tenniswunder nicht herbeiführen. Zwar siegte das erste Doppel Kaiser/Köpf glatt, jedoch unterlag die Paarung Pfeiffer/Schweda (2) im Match-Tiebreak. Das dritte Doppel Wittlinger/Blankenhorn zog deutlich in zwei Sätzen den Kürzeren. Rein rechnerisch kann der Abstieg mit Hilfe der Ergebnisse der anderen Mannschaften noch abgewendet werden – dies bedingt jedoch eine gutes Abschneiden im letzten Heimspiel gegen die starken Bietigheimer Gäste.
Heißes Verbandsspiel-Wochenende mit Tenniskrimi der Herren 40
- Details
Das für den Klassenerhalt so wichtige Württembergligaduell der Herren 40 gegen den letztjährigen Mitaufsteiger TC Rommelshausen entpuppte sich zum absoluten Tenniskrimi, den die Bissinger am Ende mit 6:3 für sich entscheiden konnten. Michael Pfeiffer (2) lieferte seine bislang beste Leistung ab und verlor nach tollem Kamp unglücklich im Match-Tiebreak. Jörg Schweda (4) gewann den ersten Satz nach einem 0:4 Rückstand mit 6:4, profitierte dann durch die verletzungsbedingte Aufgabe seines Gegners. Markus Wittlinger (6) kämpfte unerbittlich, musste sich aber am Ende 3:6 4:6 geschlagen geben. Spitzenmann Jörn Kaiser wurde zu keinem Zeitpunkt von seinem Gegner richtig gefordert und gewann souverän mit 6:0 6:3. Jochen Hummel (3) spielte erneut stark auf, musste sich aber nach knapp verlorenem ersten Satz dem früheren ATP-Spieler Lillich mit 5:7 1:6 geschlagen geben. Matthias Köpf (5) sorgte für das Match des Tages vor der bekannt großen Zuschauerkulisse. Nach einem 2:6 1:3 Rückstand kämpfte er sich bei größter Hitze unerbittlich zurück ins Match und zermürbte den generischen Spielertrainer mit taktischen und spielerischen Finessen.
Auf in die zweite Halbzeit der Verbandsspielrunde
- Details
Nach der Pfingstpause starten unsere Teams in dieser Woche wieder in die Verbandsrunde. Am Samstag wird es bei den Herren 40 in der Württembergliga in der Begegnung gegen den Mitaufsteiger TC Rommelshausen richtungsweisend. Für den Klassenerhalt in Württembergs höchster Spielklasse muss im Heimspiel ab 14 Uhr unbedingt der erste Sieg verbucht werden. Das Team hat in der Pfingstpause gut trainiert, ist fit und sehr zuversichtlich. Hier sind die treuen und so wichtigen Bissinger Fans gefordert. Also kommt auf die Anlage und feuert unsere Herren 40-Mannschaft an.
Die Herren 60 1 wollen auch nach der Pause nahtlos an ihre überragende Form anknüpfen und ihre Aufstiegsambitionen bei der Sportkultur Stuttgart untermauern. Alle anderen Teams werden sicherlich ebenso gute Leistungen wie vor der Pfingstpause auf die rote Asche bringen. Wir wünschen allen Teams gute, faire und vor allem verletzungsfreie Spiele!
Hausdienstler für KW 29 gesucht
- Details
In der Woche vom 15.-21. Juli 2019 fehlt es noch an Hausdienstlern. Wer Zeit hat und/oder Arbeitsstunden ableisten möchte, möge sich bitte eintragen. Danke für eure Unterstützung!
Jörn Kaiser und Markus Ott heißen die Sieger des 3. Breitenstein-Cups
- Details
Am letzten Turniertag starteten die Halbfinalspiele der Herren 50 bei herrlichem Tenniswetter: Der Top-Gesetzte Markus Ott (TC Esslingen) spielte gegen den Bissinger Überraschungshalbfinalisten Matthias Köpf. In einem guten Spiel dominierte der Esslinger in allen Belangen und fand auf jeden Ball des Bissingers eine bessere Antwort. Am Schluss konnte Markus mit 6:3 6:3 ins Finale einziehen. Dort wartete der Weilheimer Michael Scheufele, der in seinem Halbfinalmatch Jürgen Roith (TC Pliezhausen) nur im ersten Satz auf große Gegenwehr stieß, diesen jedoch mit 7:5 gewann. Satz zwei ging dann deutlich mit 6:1 an ihn. Das Finalmatch zwischen den beiden Tennisstilisten war auf hohem sportlichen Niveau mit vielen technischen und taktischen Finessen. Der komplettere und sichere Spieler war am Ende Markus Ott, der sich durch seinen 6:3 6:2 Sieg in die Breitenstein-Cup Siegerliste eintragen konnte.
Jörn Kaiser und Matthias Köpf im Halbfinale des Breitenstein-Cups
- Details
Der frühe Tennisvogel rief am zweiten Tag des Breitenstein-Cups bereits um 9 Uhr die ersten Turnierspieler der Herren 50 Konkurrenz auf den Platz. Bei guten Wetterbedingungen startete Lokalmatador Frieder Goll mit großen Schwierigkeiten in die Partie gegen Alexander Huss (TC Weilheim), konnte sich aber nach verlorenem ersten Satz auf seine Kampfstärke besinnen und gewann Satz zwei und den match-Tiebreak. Matthias Köpf gewann seine Achtelfinalpartie gegen den gesetzten Jens Fischer (TC Berkheim/Esslingen) ebenfalls nach einem spannendem Match im Match-Tiebreak, Der an zwei Gesetzte Wilhelm Eschbach (TC Ludwigsburg) konnte den Bissinger Markus Wittlinger denkbar knapp mit 7:5 7:6 bezwingen.