Tapfer gekämpft, an der Sensation gekratzt, aber am Ende 3:6 verloren. So lässt sich der Saisonauftakt unserer neuen Herrenmannschaft in der Bezirksklasse 2 umschreiben. Als mit Abstand jüngstes Team in der Gruppe reisten die Bissinger verstärkt mit zwei Herren 40-Spielern zum TC Blau-Weiss Eislingen. Jochen Hummel (2) ließ nichts anbrennen uns siegte glatt in zwei Sätzen. Jannik Blankenhorn (4) und der 12-jährige Jan Köpf (6) spielten gut mit, mussten sich aber jeweils in zwei Sätzen ihren Gegnern geschlagen geben. Deutlich spannender ging es in der zweiten Einzelrunde zu.
Gestern erhielten wir folgende Information des Ordnungsamts Bissingen, die an alle Bissinger Vereine kommuniziert wurde:
"Gemäß § 1 Abs. 1S2 Corona VO Sportstätten umfasst der erlaubte Betreib auch Nebenanlagen, die untergeordnet und für den Betreib notwendig sind. Der Betrieb der Vereinsgaststätte ist unseres Erachtens nicht notwendig für den Betreib der Sportanlage und somit nicht zulässig. Darüber hinaus regelt §1 Abs 2 Nr.4, dass die Kontakte außerhalb der Trainings- und Übungszeit auf ein Mindestmaß zu beschränken sind.
EIN BETRIEB DES VEREINSHEIMS IST NACH UNSERER LESART SOMIT NICHT ERLAUBT."
Liebe Mitglieder,
nachdem die Verbandsrunde bei den Aktiven und Senioren durch den WTB abgesagt und durch eine Corona-Runde ersetzt wurde, haben wir uns natürlich ebenfalls Gedanken über eine mögliche Teilnahme an dieser Runde gemacht. Ursprünglich hatten wir 6 Teams (Damen, Herren, Herren 40, Herren 50, Herren 60 1 und Herren 60 2) für die Sommerrunde gemeldet.
Die Entscheidung, ob unter diesen Umständen gespielt werden sollte oder nicht, haben selbstverständlich die einzelnen Mannschaften selbstständig entschieden, mit dem Ergebnis, dass nur unsere Herren 1 an der Corona-Runde teilnehmen werden. Bis zum Zeitpunkt des Meldeschlusses war noch nicht klar, ob zum Beispiel Doppel gespielt werden können, ob die Anreise evtl. mit drei PKWs erfolgen muss oder ob die Spieler nach den Einzeln die Anlage wieder verlassen müssen. Dass dabei auch das gesellige Mannschaftsessen nach der Partie evtl. nicht stattfinden könnte, war ein weiterer Aspekt. Sicherlich waren diese Szenarien, abgesehen von der grundsätzlichen Gefahr des Virus, ein Grund der Nichtteilnahme der meisten unserer Teams.
Übrigens haben von ca. 6500 ursprünglich gemeldeten Mannschaften, sich nur 2500 für die Corona-Runde beim WTB angemeldet (ca. 38 %). Davon 50% Aktive Mannschaften und nur 30 % der Senioren-Teams.
Jetzt spielen wir halt einen Sommer keine Wettbewerbsrunde, freuen uns aber nichtsdestotrotz auf eine tolle Tenniszeit (jetzt auch wieder mit Doppel) auf unserer unvergleichlich schönen Anlage und haben nun auch Zeit, unser junges Herren 1-Team bei Ihren Heimspielen anzufeuern (falls bis zu diesem Zeitpunkt Zuschauer auf der Anlage erlaubt sind).
Hannes Huber
Sportwart
Nachdem nun auch Doppel wieder gespielt werden darf, können auch endlich die Hobbyspieler wieder loslegen.
Montags ab 19 Uhr zur gewohnten Zeit treffen sich alle Tennisinteressierten auf der Anlage. Natürlich sind auch neue Teilnehmer jederzeit willkommen!
Ansprechpartner: Gudrun Lieb- Woischnik, 07023- 742309,
Heute kam die frohe Botschaft vom WTB: wir dürfen ab SOFORT Doppel spielen! Was für eine tolle Nachricht - gerade auch für unsere Seniorenspieler*innen. Also schnell den Schläger einpacken und auf ein geselliges Doppel auf den Tennisplatz. Wir wir vorgestern schon berichteten, ist für das kühle Getränk danach auf unserer schönen Terrasse gesorgt. Alles natürlich in gebührendem und respektvollem Abstand - das versteht sich ja von selbst. Hier zählen wir auch weiterhin auf euer vorbildliches Verhalten.
Für euch haben wir nochmal alle Punkte der neuen, ab 4. Juni 2020 geltenden Spielbetriebsregelung zusammengefasst:
Die Landesregierung hält auch uns mit neuen Verordnungen auf Trab. Dieses Mal aber mit einer positiven Nachricht: wir dürfen ab 2. Juni 2020 mit dem Ausschank von Getränken beginnen, d. unser Tennishäusle wird geöffnet. Das ist doch prima! Alles Wichtige zum Thema Hausdienstkalender und Dingen, die es zu beachten gibt, erfahrt ihr HIER.
Das Doppelspielen ist derzeit leider immer noch nicht erlaubt. Wir sind aber sehr optimistisch, dass wir auch in dieser Beziehung demnächst Positives berichten können.
Für euch haben wir nochmal alle Punkte der neuen, ab 2. Juni 2020 geltenden Spielbetriebsregelung zusammengefasst:
Ab Dienstag 2. Juni 2020 hängt der Hausdienstkalender aus. Das heißt ihr könnt euch wie gewohnt für eure Wunschwoche eintragen und mit dem Hausdienst euren Arbeitsdienst ableisten. Was aber noch wichtiger ist: mit dem Hausdienst helft ihr mit, auch in Coronazeiten etwas mehr Leben auf unserer Tennisanlage zu bringen.
Allerdings gelten auch für die Bewirtung aufgrund der aktuell gültigen Landesverordnung einige Sonderregelungen, die der Hausdienst und wir alle beachten und einhalten müssen:
Unser neues Online-Platzreservierungssystem eTennis kommt sehr gut an - es wurde in dieser Woche schon fleißig gebucht. Und es kommen täglich neue Benutzer hinzu, die ihr erstes Tennismatch auf unserer tollen Anlage bestreiten möchten.
Sehr praktisch ist übrigens die Benachrichtigungsfunktion - sicher hat der eine oder die andere, dieses "Feature" noch nicht entdeckt. Nachdem ihr euch angemeldet habt, klickt ihr rechts oben auf auf euer Profilfoto und wählt dort den Eintrag "Benachrichtigungen" aus. Danach könnt ihr für euer Profil festlegen, ob ihr eine Reservierungsbestätigung bekommt - sowohl wenn ihr selbst eine Buchung vorgenommen habt als auch wenn ihr als Mitspieler eingebucht wurdet. Auch bei einer möglichen Platzsperre werdet ihr benachrichtigt.
Ab sofort ist es auch wieder möglich, mit Gastspielern zu spielen. Gastspieler müssen sich ebenfalls in unserem Online-Platzreservierungssystem eTennis namentlich registrieren. Für die Korrektheit der Daten der Gastspieler ist das mitspielende und buchende Mitglied verantwortlich. Ebenso für die Beachtung der Corona-Verhaltensregeln.
Pro Gastspieler wird eine Gebühr von 10€ pro Stunde erhoben. Dies wird dem buchenden Mitglied in Rechnung gestellt. Pro Saison kann jeder Gastspieler maximal 5 mal auf unserer Anlage spielen.
Der WTB hat diese Woche die Verbandsrunde 2020 abgesagt. Als Alternative für alle Vereine und Mannschaften wird es eine "Corona-Wettspielrunde" geben, für die es spezielle Durchführungsbestimmungen gibt. Eine Teilnahme an dieser Runde ist freiwillig. Ob überhaupt ein oder mehrere Bissinger Teams an dieser "Ersatzrunde" teilnehmen werden, wird aktuell von unserem Sportwart und unserer Jugendwartin geprüft. Hier haben wir noch etwas Zeit - Meldeschluss ist der 1. Juni 2020.
Seite 11 von 39