News aus der Tennisabteilung
News aus der Tennisabteilung Bissingen

Tennis-Schnuppertag
- Details
Einfach einmal ganz ungezwungen und unverbindlich den Tennisschläger schwingen? Ausprobieren, ob einem Tennis nicht riesig viel Spaß macht?
Alle Erwachsenen, die dazu Lust haben, laden wir ganz herzlich am Sonntag, den 8. Mai 2022 zum TENNIS-SCHNUPPERTAG auf die Bissinger Tennisanlage ein.
Unter Anleitung von ausgebildeten Trainern könnt ihr ab 10.00 Uhr eure ersten Bälle auf dem Tenniscourt schlagen. Und das, ohne Mitglied bei uns zu sein. Egal ob Anfänger oder Wiedereinsteiger - die abwechslungsreichen Übungen werden euch ganz bestimmt Spaß und ein Erfolgserlebnis bringen.
Je nach Lust und Ausdauer könnt ihr mit uns bis 12.30 Uhr locker trainieren, euch ausprobieren und so diesen tollen Sport kennenlernen. Und wer will, kann sich nach dem Training gerne noch mit uns bei einem kühlen Getränk zusammensitzen und so den Tennis-Schnuppertag perfekt ausklingen lassen.

Verbandsrunde 2022 - die Spielpläne sind da
- Details
Diese Woche wurden die Spielpläne für die Verbandsrunde 2022 vom WTB veröffentlicht. Der Rundenstart beginnt in diesem Jahr für unsere auf Verbandsebene spielenden Herren 50 und Herren 65 erst nach den Pfingstferien ab dem 25. Juni 2022 und geht bis zum 23. Juli 2022. Alle anderen Jugend-, Aktiven- und Seniorenteams starten bereits Mitte Mai ins Turniergeschehen. Unsere Tennisabteilung wird mit insgesamt sieben Teams an den Start gehen. Im Jugendbereich werden die Juniorinnen U15 Mannschaft in der Kreisstaffel 2 an den Start gehen. Die Junioren U15 gehen mit bekannten und neuen Gesichtern in der Kreisstaffel 3 auf Punktejagd. Ein eingespieltes Team sind unsere Junioren U18, die im letzten Jahr aufgestiegen und somit in der Bezirksstaffel 2 auf starke Gegner treffen werden.

Hausdienstkalender hängt aus
- Details
Ab Freitag, 1. April 2022 hängt der Hausdienstkalender am Tennishäusle aus. Bitte tragt euch rechtzeitig ein - nur so könnt ihr eure Wunschwoche rechtzeitig sichern. Natürlich möchten wir alle dazu ermuntern, ihren Hausdienst abzuleisten. Zusammen schaffen wir es, unser Tennishäusle wieder zum lebendigen Vereinsmittelpunkt zu machen. Auf viele schöne gemeinsame Stunden auf unserem Tennisplatz.

Schnupper-Mitgliedschaft in der Tennisabteilung
- Details
Für alle, die Tennis ausprobieren oder nach einer längeren Pause wieder einsteigen möchten, bietet die Tennisabteilung in der Sommersaison 2022 eine Schnupper-Mitgliedschaft an. So lässt sich ohne Verpflichtung die tolle Sportart in unserer Abteilung von Mai bis Oktober ausprobieren. Die Schnupper-Mitgliedschaft kann dabei monatsweise "gebucht" werden.
Einladung Hauptversammlung Tennis
- Details
Unsere diesjährige ordentliche Abteilungsversammlung findet am Freitag, 18. März 2022 um 20 Uhr im Vereinszimmer im Turnerheim statt.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:
- Begrüßung durch die Abteilungsleiterin
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Abteilungsversammlung
- Bericht der Abteilungsleiterin und der Spartenleiter*innen
- Entlastungen
- Wahlen
- Anträge
- Abstimmung über die Erhöhung von 12€ auf 15€ für nicht geleistete Arbeitsstunden
- Verschiedens
Anträge auf Ergänzung der Tagesordnung müssen bis 1 Woche vor der Versammlung schriftlich bei der Abteilungsleiterin vorgelegt werden
Die Abteilungsleitung freut sich auf euer zahlreiches Erscheinen und bittet um Beachtung der aktuell geltenden Coronaverordnung.

Weihnachtsgruß
- Details
Liebe Freundinnen und Freunde des schönen Tennis Sports,
bevor das Jahr 2021 zu Ende geht, möchte ich mich mit einem kleinen Gruß bei euch melden. Ausnahmsweise ist nicht Corona daran schuld, dass man sich kaum oder gar nicht sieht, sondern es ist die Jahreszeit die dieses Jahr nun wirklich sehr dunkelgrau ist. Ein wenig mehr Sonne würde uns allen ganz sicher guttun und wenn wir wenigstens auf der Alb Schnee hätten, könnten wir uns dort mit wandern im Schnee oder Langlaufen fit halten für die nächste Tennissaison. Naja, die weiße Pracht kann ja noch kommen.

Knapper Sieg für die Damen in der Winterhallenrunde
- Details
Bei ihrem ersten Spiel in der Winterhallenrunde waren die Bissinger Damen zu Gast beim TV Großbettlingen lieferten und lieferten sich ein spannungsreiches Match. Greta Bizer (1) gewann klar in zwei Sätzen. Lilly Henssler (2) und Lena Weissinger (3) mussten sich beide im Matchtiebreak geschlagen geben. Hannah Henssler (4) musste den Einzelpunkt an ihre stark aufspielende Gegnerin abgeben. Mit einem 1:3- Rückstand ging es in die Doppel, in denen die Bissingerinnen tatsächlich die Wende schafften. Greta Bizer und Lena Weissinger(1) ließen ihren Gegnerinnen keine Chance. Lilly Henssler und Maria Oelkrug (2) konnten den zweiten Doppelpunkt nach einem hart umkämpften Spiel im Match-Tiebreak (10:8) einfahren. Somit endete die Partie 3:3. Durch das bessere Satzverhältnis konnten sich die Damen ihren ersten Saisonsieg sichern.
Herzlichen Glückwunsch!

Wir machen die Plätze winterfest
- Details
Letzte Chance für alle, die dieses Jahr noch keine Arbeitsstunden geleistet haben, noch welche machen möchten oder einfach gerne draußen arbeiten.
Wir werden am Samstag, 30.10.21 ab 9:00 Uhr die Plätze winterfest machen (Netze abhängen, Linien abdecken …). Alle helfenden Hände sind willkommen.

Frieder Goll erreicht dieses Jahr beste DTB- und Weltranglistenplazierung
- Details
Auch in diesem Jahr war unser Frieder im Sommer wieder auf der Senioren-Tennistour unterwegs . Und wie auch in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich - besser gesagt, so erfolgreich wie noch nie. Bei seinem ersten S1-Turnier am Hopfensee konnte er im Halbfinale den Münchner Kubeng, die Nr.4 der deutschen Seniorenrangliste ausschalten und war damit im Finale. Dort unterlag Frieder jedoch der aktuellen Nummer eins der Senioren-Rangliste.
Nächste Station war das Internationale Senioren-Turnier in Baden-Baden. Dort musste er sich in Runde zwei dem Holländer Rymakers, Nummer zwei der Weltrangliste geschlagen geben. Weiter ging es in Wendlingen beim Lauter-Cup, wo Frieder das Halbfinale erreichte. Beim hochklassig besetzten Internationalen Seniorenturnier (Kategorie S1) in Weil im Schönbuch konnte er bis ins Finale einziehen , wo er nach drei Sätzen und großartigem Spiel gegen die aktuelle Nummer eins der WTB-Rangliste denkbar knapp verlor.
Weiter ging es in Hinterzarten, wo Frieder ebenfalls das Finale erreichen konnte, dies jedoch verletzungsbedingt absagen musste. Der sportliche Höhepunkt war die Teilnahme bei den Senioren-Europameisterschaften in Umag/Kroatien. Dort erreichte Frieder das Achtelfinale, in dem er gegen den späteren Vize-Europameister Cornish aus England ausschied.
Durch die guten Ergebnisse konnte sich Frieder in der Deutschen Rangliste von Platz 35 auf Platz 13 verbessern. Und auch in der Weltrangliste der Herren 65 ging es steil nach oben: von Platz 325 auf Platz 144.
Als Saison-Abschluss wird Frieder ab dem 16. Oktober bei den Weltmeisterschaften der Senioren auf Mallorca an den Start gehen. Vielleicht schafft er nach dieser so erfolgreichen Saison noch eine Überraschung? Wir drücken ihm auf alle Fälle ganz feste die Daumen!

Bissinger Verbandsrunde 2021 endet mit zwei Niederlagen
- Details
Am letzten Verbandsspieltag der Verbandsrunde 2021 hatten die jungen Bissinger Herren zuhause die zweite Herrenmannschaft des TC Kirchheim zu Gast. Jannik Blankenhorn (2), Micha Scheu (5) und Robin Reuß (6) mussten sich jeweils in zwei Sätzen geschlagen geben. Jan Köpf (4), Phillip Hummel (3) sowie Tom Köpf (1) zeigten hervorragendes Tennis und gewannen jeweils in zwei Sätzen. So mussten die Doppel beim Stand von 3:3 die Entscheidung bringen. Das dritte Doppel J. Köpf/R. Reuß fand nicht ins Spiel und verlor glatt in zwei Sätzen. Doppel zwei mit M. Scheu/J. Blankenhorn verschliefen mit 0:6 den ersten Satz, kamen dann aber besser ins Spiel und gewannen Satz zwei mit 6:4. Den Match-Tiebreak gewannen die Bissinger mit 10:6. Das entscheidende erste Doppel T. Köpf/P. Hummel zeigte in der sehr spannenden Partie eine gute Leistung, zogen aber am Ende mit 5:7 5:7 hauchdünn den Kürzeren. Auch wenn die Partie mit 4:5 an die Nachbarn aus Kirchheim ging, muss der mit großem Abstand jüngsten Mannschaft in der Bezirksklasse 2 ein großes Kompliment machen, wurde doch der Klassenerhalt geschafft.