Aus und vorbei – Bezirksklasse 1 Ade! So lautete das Fazit der Bissinger Herren 1 nach dem Abstiegsduell gegen den TC Bernhausen 3, das mit 4:5 verloren ging. Gegen das junge Team von den Fildern lagen die Bissinger Mannen bereits nach den Einzeln mit 2:4 im Hintertreffen. Zwar konnte der Herren 40-Joker Jörg Schweda (1) mit einem klaren 6:2 6:2 Erfolg punkten. Auch Stefan Weissinger (3) bewies gute Nerven und sicherte den Bissingern durch einen 3:6 6:1 10:8-Sieg den zweiten Einzelpunkt. Matthias Gölz (2) und Thomas Kalischko (5) unterlagen jedoch in zwei Sätzen. In den Partien von Sebastian Renz (4) und Philip Schröpfer (6) wäre mit etwas mehr Glück ein Bissinger Erfolg möglich gewesen. Allerdings mussten sich beide Spieler jeweils im Match-Tiebreak unglücklich geschlagen geben. Trotz der Mobilisierung aller Kräfte konnten nicht alle drei Doppel gewonnen werden. Gölz/Renz gewannen deutlich, Schweda/Schröpfer kämpften hart und holten im Match-Tiebreak den Sieg nach Hause. Die Paarung Weissinger/Kalischko hatte jedoch gegen das Bernhäuser Doppel keine Chance und unterlagen deutlich in zwei Sätzen. Somit war die 4:5 Niederlage und leider auch der Abstieg perfekt.
Eine bittere 2:4-Niederlage mussten die Damen in der Oberligastaffel gegen die TG 83 Ehingen einstecken. Carolin Muckenfuß (2), Kathrin Muckenfuß (3) und Sonja Liebrich (4) verloren jeweils ihre Einzel in zwei Sätzen. Friederike Siegler an Position eins machte es spannend: nachdem sie den ersten Satz mit 7:6 gewinnen konnte, ging der zweite Satz mit 3:6 an ihre Gegnerin. Im Match-Tiebreak spielte Friederike jedoch ihre ganze Erfahrung aus, blieb nervenstark und gewann mit 11:9. In den anschließenden Doppeln unterlag das erste Doppel F. Siegler/C. Muckenfuß in zwei umkämpften Sätzen. Das zweite Doppel K. Muckenfuß/S. Liebrich spielte gut auf und gewann mit 7:6 6:4. Als Tabellenvorletzter sollte das Team am nächsten Sonntag bei der TA Wernauer Sportfreunden nochmals punkten, um mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben.
Juxturnier um 14 Uhr
Wir laden alle Tennisbegeisterten herzlich zum traditionellen Juxturnier, am Samstag 30. Juli 2016 ein und starten um 14.00 Uhr auf unserer Anlage. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen gesorgt.
Sommerfest ab 19 Uhr
Die Rundenspiele sind beinahe vorbei, unsere Mannschaften zeigten sportliche und unglaublich spannende Matches auf unserer Tennisanlage - viele Tennisinteressierte nahmen teil am sportlichen Geschehen unserer Abteilung, nun wollen wir alle gemeinsam feiern und laden herzlich zum Sommerfest am 30. Juli 2016 ein, Beginn 19.00 Uhr.
Dieses Jahr ist eine Anmeldung erforderlich, da das Abendessen durch Alexander Weidmann Catering geliefert wird. Anmeldeliste hängt im Schaukasten aus - bitte tragt Euch ein wegen der Planung. Vielen Dank.
Wir freuen uns auf ein geselliges Sommerfest bei leckerem Essen und in froher Runde.
Breitensportwart
Die Damen schlugen im Oberligastaffelduell gegen den TC Sonderbuch auf und haben mit dem 4:2-Sieg einen wichtigen Punkt für den Klassenerhalt geholt. In den Einzeln siegte Katja Freiberger (2) klar in zwei Sätzen. Franziska Berger (3) ließ nach verlorenem ersten Satz ihrer Gegnerin keine Chance mehr und punktete im Match-Tiebreak. Carolin Muckenfuß (1) kämpfte sich zwar auch in den Match-Tiebreak, musste sich aber schließlich wie Pia Weissinger (4) geschlagen geben. Den Sieg sicherten sich die Damen mit zwei klaren Doppelsiegen. Sowohl Muckenfuß/Weissinger als auch Freiberger/Sonja Liebrich behielten die Oberhand und gewannen.
Mehr Spannung kann ein Sonntag fast nicht bieten! Ohne groß erhoffte Chancen auf einen Sieg reisten die Herren 1 zum TC Kirchheim. Nach den ersten drei Einzelpaarungen waren die Bissinger mit 2:1 in Führung.
Für die KW 30 vom 25. Juli - 1. August wird noch dringend ein Hausdienst gesucht. In der Woche findet neben dem Juxturnier, dem Sommerfest (Samstag, 30. Juli) auf die Kindertennisolympiade (Sonntag, 31. Juli) statt. Mitglieder, die noch Arbeitsstunden machen müssen, können diese durch den Hausdienst abarbeiten. Wer gerne beim Sommerfest oder der Kindertennisolympiade als Hausdienst tageweise helfen will, soll sich bitte bei den Hauswartinnen Inge Bezler (942624) und Angelika Maier (8162) melden.
Kein gutes Wochenende erwischten die Herren 1 in der Bezirksklasse 1 beim TV Unterensingen. Marius Maier (2) konnte sich im Einzel im ersten Satz knapp gegen seinen Gegner mit 6:4 durchsetzen, musste sich aber im zweiten Satz mit 6:2 geschlagen geben. Trotz klarer Führung im Matchtiebreak, konnte Marius das Match nicht für sich entscheiden. Der frisch vom Urlaub erholte Basti Renz (4) konnte gut gegen seinen Gegner mithalten, ging dennoch mit zwei knapp verlorenen Sätzen vom Platz. Stefan Weissinger (3) hatte im ersten Satz gute Gelegenheiten diesen auch zu gewinnen. Leider gab er diesen mit 5:7 ab und kam im zweiten Satz nicht mehr richtig in Schwung. Die Partien von Matze Gölz (1) und des eingeflogenen Michi Preyß (5) aus Holland konnten ebenfalls nicht zu einem besseren Punktestand beitragen. Lediglich Thomas Kalischko (6) konnte sich mit 6:4 und 6:4 gegen seinen Gegner durchsetzen. In den anschließenden Doppeln konnte leider kein Bissinger Duo gewinnen. Somit ging der Sieg mit 8:1 an die Gegner.
Für die Bissinger Herren 40-Mannschaft wie auch für die große Fangemeinde wird die Oberliga-Begegnung gegen den TC Bernhausen noch sehr lange in Erinnerung bleiben. Sensationell, was das Team am vergangenen Samstag auf heimischer Anlage spielerisch und kämpferisch zeigte – schade, dass es am Ende der Begegnung kurz vor Mitternacht 4:5 für die Bernhäuser Bären stand. Der derzeitige Tabellenführer von den Fildern reiste in Bestbesetzung und als klarer Favorit nach Bissingen.
Die Herren 1 hatten es in der Bezirsklasse 1 im Heimspiel mit einer sehr jungen und spielstarken Mannschaft vom TC Leinfelden-Echterdingen zu tun. Ohne den kranken Team-Kapitän Thomas Kalischko waren die Bissinger Matthias Gölz, Marius Maier, Stefan Weissinger, Sebastian Renz, Andi Goll und Philip Schröpfer in allen Einzel- und Doppel-Matches chancenlos und unterlagen mit 0:9.
Einen wahren Tenniskrimi erlebten die Herren 40 und ihre mitgereisten Fans im Oberligaduell gegen die TSG Söflingen, den sie mit einem grandiosen 6:3-Sieg für sich entscheiden konnten. In der ersten Runde konnte Jörg Schweda an Position zwei seine Klasse nicht abrufen und verlor mit 6:7 3:6. Besser machte es Jochen Kalischko an Position sechs. Er knüpfte nahtlos an seine herausragende Leistung vom vergangenen Spieltag an und fegte seinen Gegner mit 6:2 6:2 vom Platz.
Das zweite Spielwochenende steht mit spannenden Begegnungen vor der Tür. Am Samstag schlagen die gemischten Junioren beim TC Gauingen auf. Die zweite Oberliga-Begegnung unserer Herren 40 findet bei der TA TSG Söflingen statt. Das Bissinger Team geht als Favorit ins Rennen und hofft, den zweiten Sieg einfahren zu können. Gleiches möchten auch die Herren 50 1, die um 14 Uhr auf heimischer Anlage die Mannen vom TC Dettingen/Erms begrüßen. Die Herren 50 2 spielen gegen die TA TSV Jesingen.
Am Sonntag steht eine interessante Partie der Herren 1 gegen den TC Leinfelden-Echterdingen an. Unsere Teams freuen sich natürlich wieder über zahlreiche Zuschauer und mitreisende Fans!
Die für diese Woche geplanten Einzelvereinsmeisterschaften werden mangels Beteiligung auf voraussichtlich nach den Sommerferien verschoben.
Seite 23 von 39