Der TC Weilheim bietet in den Monaten März und April ein besonderes Abo an:
10 Einzelstunden können zum Preis von 100 Euro gebucht werden. Eine ideale Möglichkeit, euch jetzt schon fit für die Sandplatzsaison zu machen.
Gebucht werden kann das Abo entweder direkt online unter www.toims.net/tcweilheim oder über die Geschäftsstelle 07023-9439963 oder 01577-7539632.
Der WTB hat auf seiner Homepage jetzt bereits die Gruppeneinteilungen für die Sommersaison 2016 veröffentlicht.
Was für ein Fest war die Italienische Nacht der Tennisabteilung im Turnerheim. Zum Saisonabschluss wurde in diesem Jahr wieder in größerem Rahmen gefeiert - mit über 100 Gästen angefangen vom Tenniszwerg bis hin zum Tennissenior war der schön geschmückte Festraum zum Bersten gefüllt. Nach einem Prosecco-Empfang begrüßte Abteilungsleiter Jochen Eitel mit großer Freude die zahlreichen Gäste und lud auch gleich an das italienische Pasta-Pizza-Buffet.
Unsere diesjährigen Doppelvereinsmeisterschaften finden zwischen Freitag, den 11.09. und Sonntag, den 13.09. auf unserer Tennisanlage statt.
Die Teilnehmerlisten hängen am Tennishäusle aus in den Kategorien Herren, Damen und Mixed. Eintragen kann man sich entweder als Paar oder wer keinen Partner gefunden hat, natürlich auch einzeln. In diesem Fall bekommt man einen Mitspieler zugelost. Je nach Teilnehmerzahl werden Gruppen ausgelost oder die Doppel spielen jeder gegen jeden.
Anmeldeschluss ist der 10.09. um 19.00 Uhr.
Die Endspiele finden am Sonntag gegen ca. 15.30 Uhr statt. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme.
Auch in diesem Jahr fand auf der Tennisanlage das Kinderferienprogramm statt.
Am 3. und 4. August ging es bei heißen Temperaturen auch auf den Courts heiß her – 19 motivierte Kinder zeigten viel Ehrgeiz und Geschick beim Erlernen der verschiedenen Schläge und konnten ihr Können am 2. Tag bei einem Kleinfeldturnier unter Beweis stellen.
Die „Sprenkler-Dusche“ am Ende des Tages war wie immer ein Highlight!
Einen Überraschungscoup konnte der für die TA TV Bissingen startende Frieder Goll bei den 5. Waldenbuch Open landen: er erreichte als ungesetzter Spieler das Finale der Herren 55-Konkurrenz.
Die erste Sensation gab es in der dritten Runde als Frieder Goll gegen den an Position zwei gesetzten Jürgen Temme (TC Augsburg-Siebentisch) in einem Krimi im Match-Tiebreak gewann. Seine außergewöhnliche Nervenstärke zeigte der Bissinger erneut, als er im Viertelfinale den an Position fünf gesetzten Heiner Schenk (TC Wildenberg) ebenfalls im Match-Tiebreak besiegen konnte.
Bereits zum sechsten Mal lud die Tennisabteilung Bissingen Ihren Tennisnachwuchs samt Eltern, Großeltern und Geschwistern zur Kinder-Tennis-Olympiade ein. Bei stürmischem aber sonnigem Wetter sammelten knapp 70 Olympioniken, die immer in Zweier-Paarungen antraten an unterschiedlichen Stationen Punkte. So waren beim Tennis-Zehner, Tennis-Boule, dem Balltransporter, Basketball, Fußball, dem Biathlon und Mattenschießen Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Ballgefühl gefragt. Nachdem die Stationen erfolgreich absolviert waren, gab es zur Stärkung Kaffee und Kuchen, um wieder fit für die Siegerehrung zu sein.
Da war mehr drin – so lautet das Fazit der 3:6 Niederlage der Herren 1 in der Bezirksliga gegen die TA TSG Esslingen. Obwohl der Abstieg bereits vor diesem Spiel feststand, wollten sich die Bissinger nicht ungeschlagen aus der Bezirksliga verabschieden und starteten gut in die Einzel. Christian Renz (1), Matthias Gölz (2) gewannen klar in zwei Sätzen. Stefan Weissinger (6) erkämpfte den dritten Einzelpunkt im Match-Tiebreak. Marius Maier (3), Sebastian Renz (4) und Michael Preyß (5) verloren jedoch deutlich. So war nach einem 3:3 Gleichstand nach den Einzeln noch alles offen, ein erster Sieg zum Greifen nahe.
Der Aufstieg der Herren 40 von der Verbandsliga in die Oberliga stand bereits am Freitagvormittag endgültig fest. Der Tabellenletzte TC Esslingen sagte aufgrund Spielermangels die Partie für Samstag ab, so dass die Bissinger ohne Spiel mit 9:0 den fünften Sieg verbuchen konnten. Der Aufstieg in die Oberliga ist sportlich gesehen der größte Erfolg in der 36-jährigen Vereinsgeschichte. An diesem Sommermärchen mitgewirkt haben Jörg Schweda, Jürgen Zweifel, Matthias Köpf, Heiko Hummel, Jochen Hummel, Jochen Kalischko, Jürgen Blankenhorn, Armin Woischnik, Thomas Fleichhacker und Frieder Goll. Einer der sicherlich wichtigsten Erfolgsfaktoren des Teams ist die mannschaftliche Geschlossenheit auf und eben auch neben dem Platz.
Am Samstag, 25. Juli steigt unser alljährliches Sommerfest, zu dem wir alle Mitglieder recht herzlich einladen. Ab 19 Uhr wollen wir gemütlich zusammensitzen, schwätzen, lachen und einfach Spaß haben. Zu Essen gibt es Rote vom Grill und ein Salat- und Nachtischbuffet. Als Highlight wird es dieses Jahr leckere „Caipis“ an Marcus` Cocktailbar geben. Und natürlich werden zu späterer Stunde fetzige Beats erklingen. Wir freuen uns auf einen schönen Abend!
Wir suchen noch ein paar helfende Hände für den Grill und den Bierausschank – Freiwillige oder Mitglieder, die ihre Arbeitsstunden ableisten möchten, melden sich bitte bei Inge Bezler (Tel.: 942624). Im Glaskasten am Häusle hängt außerdem eine Salat&Nachtisch-Liste aus, in die ihr Euch eintragen könnt.
Seite 25 von 39