Der Wettergott hatte am vergangenen Samstag rechtzeitig ein Einsehen und machte erneut ein tolles Sommerfest mit einem abwechslungsreichen Programm möglich. Viele Mitglieder waren gespannt auf das angekündigte Showmatch der Tennis-Cracks des TC Kirchheim. Doch bevor diese an den Start gingen, wurden die Bissinger Tenniskids für Ihre Leistungen in der zurückliegenden Midcourt-Runde geehrt und erhielten neben einer Urkunde einen kleinen Preis. Das erste Showmatch bestritten Alex Miehle und sein venezuelanischer Freund Luis Baclini. Die beiden boten schnelle Schläge, technische und taktische Rafinessen und wurden unterstützen von den Midcourt-Kids, die als Ballkinder fungierten.
Eine 1:8-Niederlage beim TC Leinfelden-Echterdingen besiegelte den Abstieg der ersten Damenmannschaft aus der Bezirksoberliga. Frontfrau Verena Buchele sorgte für den Bissinger Ehrenpunkt, während Carolin Muckenfuß, Katja Freiberger, Franziska Berger, Kathrin Muckenfuß und Lis Herbst unterlagen. In den Doppelpartien konnten die Bissinger ihren Gegner zwar etwas mehr Paroli bieten, doch für einen Sieg reichte es nicht.
Am letzten Spieltag konnten die Herren 40 in der Verbandsliga einen 9:0 Kantersieg gegen den TC Aalen einfahren. Somit belegte das Team, das in diesem Jahr zum ersten Mal auf Verbandsebene spielte, einen hervorragenden zweiten Platz in der Abschlusstabelle. Damit hatte sicher niemand gerechnet. Ausschlaggebend für diesen tollen Erfolg war neben der spielerischen Klasse der Mannen der tolle Team-Spirit. Die Bissinger Erfolgsgaranten waren am Sonntag Jörg Schweda, Heiko Hummel, Jochen Hummel, Jochen Kalischko, Thomas Fleischhacker und Jürgen Blankenhorn.
Die Herren 40 in der Verbandsliga haben mit 2:7 beim Meister und Aufsteiger TC Weilheim verloren. Bereits nach der ersten Runde war klar, dass die theoretischen Aufstiegschancen in der Tat nur sehr theoretisch waren. Jörg Schweda (2) und Jochen Hummel (4) leisteten zwar harte Gegenwehr, unterlagen aber jeweils in zwei Sätzen. Armin Woischnik (6) und Matthias Köpf (1) waren danach ohne echte Chance in ihren Spielen und somit stand es schnell 0:4 aus Bissinger Sicht. Spannender machte es Jochen Kalischko (5), der recht unglücklich seinem Gegner mit 6:7 und 4:6 unterlag. Den Ehrenpunkt im Einzel zum Zwischenstand von 1:5 holte anschließend Heiko Hummel (3), der damit weiter ohne Niederlage in dieser Saison bleibt.
Der heutige Montag war bereits der letzte Spieltag unserer beiden Midcourt-Mannschaften. Das Team 1 mit Philipp Hummel, Jani Virtanen, Finja Ostwald und Jonathan Ost begrüßten zuhause den Tabellenersten TC Metzingen. Nachdem die Kids zwei der vier Staffeln gewinnen konnten, zeigten die Metzinger, warum sie unangefochten auf Platz eins stehen: mit überragendem Tennis ließen sie allen Bissingers Kids weder in den Einzeln noch in den Doppel eine Chance, so dass am Ende eine klare 4:16-Niederlage auf dem Papier stand.
Es hat noch freie Plätze im Hausdienstkalender. Wer sich noch nicht eingetragen hat, um den Hausdienst 2014 zu leisten, kann dies noch nachholen. Der Hausdienstkalender hängt im Schaukasten am Tennishäusle.
Unsere Vereinsmeisterschaften im Einzel der Damen und Herren, finden in diesem Jahr zwischen dem 11. Juli 2014 und 26. Juli 2014 statt und nicht wie angedacht, am Wochenende vom 11. Juli bis 13. Juli 2014. Je nach Teilnehmerzahl werden die Spieler in Gruppen eingeteilt, wobei der Gruppenerste und Gruppenzweite ins Halbfinale einzieht.
Bei der TA TV Neuler konnten die Herren 40 in der Verbandsliga den zweiten Sieg in Folge feiern. Dass dieses Duell eine so klare Angelegenheit für die Bissinger werden würde, hätte vorab niemand erwartet. In der ersten Runde musste Jörg Schweda (2) nur im zweiten Satz kämpfen, gewann aber am Ende klar in zwei Sätzen mit 6:2 und 7:6. Kurzen Prozess mit seinem Gegner machte Jochen Hummel (4), der souverän und völlig ungefährdet mit 6:0 6:0 siegte. Jürgen Blankenhorn (6) überzeugte mit einer tollen Leistung, gewann mit 6:2 7:5 und rundete so die lupenreine Erstrundenbilanz mit 3:0 für die Bissinger ab. In der zweiten Runde gewann Matthias Köpf (1) deutlich mit 6:1 6:0, Heiko Hummel (3) gab auch nur drei Spiele an seinen Gegner ab und dominierte seine Partie mit 6:1 und 6:2. Spannender machte es schließlich Jochen Kalischko (5), der in drei Sätzen im Match Tiebreak gewann. So stand es nach den Einzeln bereits 6:0. Von den abschließenden Doppeln konnten die Paarungen Schweda/Kalischko (1) und Köpf/Blankenhorn (2) weitere zwei Punkte einfahren, während sich das dritte Doppel Woischnik/Fleischhacker geschlagen geben musste. Nach einer wieder einmal geschlossenen starken Mannschaftsleistung fuhren die Männer mit einem 8:1-Sieg in der Tasche zurück nach Bissingen. Das Minimalziel Klassenerhalt sollte damit unter Dach und Fach sein.
Einen überragenden 7:2-Sieg konnten die Herren 40 gegen den TC Süßen in der Verbandsliga feiern. Jörg Schweda an Position zwei konnte an seine tolle Form der Vorwoche anknüpfen und sorgte rasch in zwei Sätzen für den ersten Bissinger Punkt. Jürgen Blankenhorn an Position sechs hatte einen sehr starken Gegner und unterlag in zwei Sätzen. Jochen Hummel an Position vier zeigte einmal mehr seinen Kampfgeist und sorgte mit einem Sieg im Match-Tiebreak gegen einen starken Gegner für den wichtigen zweiten Punkt aus der ersten Runde. Im Spitzenmatch an Position eins fand Matthias Köpf zu einer tollen Form und besiegte seinen starken Gegner in zwei Sätzen mit 6:4 und 6:4. Zum Punktegarant avanciert Heiko Hummel an Position drei: taktisch clever und spielerisch überlegen bezwang er seinen Gegner glatt in zwei Sätzen. Armin Woischnik musste leider trotz gutem Spiel an Position fünf dem Sieg seinem Gegner aus Süßen überlassen.
Seite 29 von 39