Hallo Tennisfreunde,
die Sommer-Saison 2013 neigt sich dem Ende zu und die Plätzen müssen wieder abgeräumt und winterfest gemacht werden.
Hierzu werden wir einen Arbeitseinsatz am Samstag 09.11. ab 9:00 Uhr machen.
Freue mich auf viele Helfer,
euer Platzwart
Mit einem rundum gelungenen Oktoberfest feierte die Tennisabteilung den Saisonabschluss - schöner hätte es nicht sein können.
Nicht nur der schöne, nach dem Motto "Oktoberfest" in weiß und blau geschmückte Festsaal im Turnerheim war eine Augenweide - vorallem die über 70 Gäste zeigten, dass sie nicht nur im Tennisdress eine gute Figur machen, sondern dass ihnen auch Dirndl und Lederhose mehr als gut stehen.
Am letzten Spieltag der VR-Talentiade konnten unseren beiden Teams zwei souveräne Siege feiern.
Die U8-Mannschaft hatte ihr letztes Spiel auf heimischer Anlage. Mia Köpf, Jani Virtanen, Finja Ostwald und Alina Oswald ließen dem Team vom TC Kirchheim bei den Staffeln keine Chance und lagen vor den Tennisspielen bereits mit 8:0 vorne. Die Erfolgsserie riss auch bei den Einzeln und Doppeln nicht ab - lediglich ein Einzel wurde verloren. Alle anderen Spiele konnten die Kinder mit tollem Einsatz und spielerischem Können für sich entscheiden. Mit einem souveränen 18:2 Erfolg sicherte sich das U8-Team einen hervorragenden 2. Platz in der Endtabelle.
Die sportlichen Saisonhighlights liegen zwar bereits hinter uns, doch ein Höhepunkt wartet noch auf uns: Am 19.10.2013 heißt es ab 19 Uhr im Turnerheim „O’zapft is“, wenn wir gemeinsam mit euch den diesjährigen Saisonabschluss als Oktoberfest feiern. Wir werden auf die Saison zurückblicken und die Erfolge der Mannschaften mit der Sportlerehrung entsprechend feiern. Schwäbisch-bayerische Wettkämpfe sorgen für Spannung. Diesen abwechslungsreichen Abend darf sich keiner entgehen lassen und daher laden wir alle Tennisfreunde herzlich dazu ein.
Nach den Sommerferien starteten unsere Kleinfeldmannschaften erneut in der VR-Talentiade. Trotz Wind und Regen ließen sich die Nachwuchscracks nicht davon abbringen, auf dem Platz ihr Bestes zu geben. Die U8-Mannschaft war beim TC Hochdorf zu Gast. Jani Virtanen, Finja Ostwald, Jonathan Ost und Alina Oswald zeigten, dass sie in den Staffeln nur schwer zu schlagen sind und konnten mit einer 6:2 Führung erwartungsvoll in die Tennismatches gehen. Nach engen Einzelmatches und einem 2:2 Zwischenstand konnten beide Doppel gewonnen werden. 12:8 lautete der Endstand. Somit konnten die Kids mit ihrem dritten Sieg in Folge zurück nach Bissingen fahren.
Bei den Doppel-Vereinsmeisterschaften der Herren waren in diesem Jahr 8 Doppelpaarungen am Start, aufgeteilt in jeweils 2 Gruppen à 4 Paare bei den Herren A bzw. Herren B.
Sieger und damit Vereinsmeister bei den Herren A wurden Helmut Renz/ Christian Renz, die im letzten Spiel auf die bis dahin ebenfalls ungeschlagenen Jörg Schweda/ Sebastian Renz trafen und nach einem spannenden Match im 3. Satz bzw. Match-Tiebreak mit 14:12 die Oberhand behielten.
Die Tennissaison der Aktiven ist zwar erst seit kurzem zu Ende, doch schon hat der WTB die Rahmenterminpläne für's nächste Jahr (2014) veröffentlicht. Für alle "Frühplaner" gibt es hier die Rahmentermine: Verbandsspieltermine 2014 - Verband
Verbandsspieltermine 2014 - Bezirk D
Nicht nur die Sonne strahlte am vergangenen Sonntagvormittag vom Himmel: bei der mittlerweile traditionellen Kinder-Tennisolympiade konnte man auf den Bissinger Tennisplätzen auch bei den über 50 Teilnehmern viele strahlende Augen sehen. So sammelten von den 3-jährigen Nachwuchstalenten bis hin zu den über 70-jährigen Omas und Opas alle mit Feuereifer Punkte im Olympia-Parcour.
Beim diesjährigen Sport-Bauknecht Cup in Westerheim traten zwei Jugendspieler der TA TV Bissingen an. Jannik Blankenhorn schied leider bereits in der Vorrunde mit 2 Niederlagen aus. Stefan Weissinger dagegen kämpfte sich in einem starken Spielerfeld bis ins Finale durch.
Mit einem 1:5 gegen den TC Rangendingen verabschieden sich die Damen 2 aus der Oberligastaffel. Im Gegensatz zu Carolin Muckenfuß, Franziska Berger und Pia Weissinger, bot Sonja Liebrich ihrer Gegnerin lange Zeit Paroli. Den ersten Satz erkämpfte sie sich im Tiebreak und musste sich dennoch im Match-Tiebreak geschlagen geben. Der Ehrenpunkt gelang Muckenfuß/Weissinger im Match-Tiebreak.
Seite 31 von 39