Am vergangenen Wochenende vom 11.-13.5.2012 konnte die TA TV Bissingen ihre diesjährigen Tennis Einzel-Vereinsmeisterschaften durchführen. Bei etwas kühler Witterung aber ansonsten guten Bedingungen sahen die wenigen Zuschauer teilweise schöne Spiele und zwei neue Vereinsmeister. Pia Weissinger konnte bei den Damen das Endspiel gegen Mirjam Bogner mit 6:1; 6:3 für sich entscheiden und wurde somit erstmals Vereinsmeisterin bei den Damen.
Auch in dieser Spielsaison bieten wir die Möglichkeit für Freizeit - und Hobbyspieler montags von 19.00 - 21.00 Uhr sich auf der Anlage zu treffen. Wir begrüßen gerne möglichst viele Hobbyspieler in unserer Runde (Ansprechpartner Gudrun Lieb-Woischnik Tel. 74 23 09).
Vom 30. März bis 1. April kämpften 22 Mädchen in der Altersklasse U12 um den Titel der Württembergischen Jugendmeisterin. Ohne Satzverlust spielte sich die Bissingerin Ann-Cathrin Hummel, die für die STG Geroksruhe antrat, ins Finale. Auch im Endspiel ließ sie ihrer Gegnerin beim 6:2; 6:0 keine Chance und krönte sich dadurch zur Württembergischen Jugendmeisterin. Die Tennisabteilung gratuliert zu dieser herausragenden Leistung und wünscht ihr weiterhin viel Erfolg und vor allem viel Spaß auf dem Tenniscourt.
Die genauen Spieltermine unserer Mannschaften sind nun online. Hier können sie auf der WTB-Seite abgerufen werden. Los geht es diesmal erst ab dem 15. Juni.
Eine tolle Tennissaison 2011 muss gebührend gefeiert werden und das mit allen Mitgliedern der Tennisabteilung vom Tenniszwerg bis zum Tennis-Urgestein. Mit diesem Anspruch wurde das Saisonabschlussfest nach langjähriger „Festpause“ wieder aus der Taufe gehoben. Dank dem tollen Organisationsteam um Claudia Fritz und Martina Eitel konnte dieser Anspruch in allen Belangen erfüllt werden und die Tennisabteilung feierte einmal mehr ein schönes Fest.
Am vergangenen Wochenende fand mit den Doppelvereinsmeisterschaften das letzte sportliche Highlight der Saison statt. Sowohl in der Herren- und Damen- als auch in der Mixed-Konkurrenz wurden die Paarungen ausgelost, was für zusätzliche Spannung sorgte. Dank des ausgeglichenen Feldes war jeder Punkt hart umkämpft und die meisten Spielen wurden oftmals im Tiebreak oder im entscheidenden Match-Tiebreak entschieden.
Am Samstag, dem 30. Juli veranstaltete die Tennisabteilung zum zweiten Mal eine Tennisolympiade für die Tenniszwerge und deren Familien. Und auch in diesem Jahr war die Resonanz mit über 50 Teilnehmern toll und die Veranstalter freuten sich, dass so viele kleine und große Olympioniken hoch motiviert und gespannt auf die Tennisanlage kamen.
Seite 35 von 39