Es gibt gute Nachrichten von unserer Tennisanlage: Die „Großbaustelle“ zur Erneuerung des Weges vom Tennishäusle bis zum Platz 4 kann nun geschlossen werden. Die Arbeiten sind weitestgehend erledigt. Wir haben nun eine echte „Flaniermeile“, auf der die Tennismatches viel besser und mit viel Platz verfolgt werden können. Ganz herzlichen Dank an alle fleißigen Helfer, die sich unermüdlich dafür engagiert haben!
Die Gruppeneinteilungen sowie die Spieltermine unserer Mannschaften für die kommenden Rundenspiele stehen fest. Wer spielt wann gegen wen? Hier könnt ihr es erfahren. Für jede Mannschaft gibt es auch einen separaten Spielplan, der zum Download bereitsteht.
Die Vereinsmeisterschaften hielten was sie versprachen: Spannung pur, beste Unterhaltung sowie enge und interessante Kämpfe um den Vereinsmeistertitel. Bei strahlendem Sonnenschein hatten die 14 zufällig zusammengelosten Doppelpaarungen sichtlich Spaß und kämpften sich immer wieder trotz Rückstand zurück ins Spiel, sodass ein Großteil der Partien erst im Match-Tiebreak entschieden wurde.
Und auch dieses Jahr hieß es wieder „Vorhand, Rückhand, Schmetterball“ beim Programmpunkt „Tennis“ des Kinderferienprogramms! Am Montag waren 27 motivierte Kids „voll dabei“ beim Erlernen der verschiedenen Schläge und bei diversen Spielen rund um den gelben Filzball. Am Dienstag machte leider das Wetter nicht mit und es konnte aufgrund des andauernden Regens nicht gespielt werden.
Einen festen Platz im Tennisterminkalender der Jugendlichen nimmt der Jugendcup beim TC Westerheim seit Jahren ein. Vom 28.07. – 01.08.2010 kämpften neun Bissinger in den Konkurrenzen Mädchen, Junioren und Juniorinnen um den Turniersieg. Trotz durchwachsenem Wetter zelteten sie auf dem Gelände des TC Westerheim und wurden durch ihre Eltern verpflegt.
Zum ersten Mal veranstaltete die Tennisabteilung am 1. August 2010 eine Kinder-Tennisolympiade. Dazu waren die Kinder des Zwergentennis mitsamt ihren Geschwistern, Eltern und Großeltern eingeladen. Mit knapp 50 Teilnehmern war die Resonanz riesig. Bei schönstem Tenniswetter starteten die Mannschaften in die Tennisolympiade, wobei immer ein „Tennis-zwerg“ mit einem Erwachsenen ein Team bildete.
Tennis auf höchstem Niveau wurde auf dem diesjährigen Sommerfest am 31.07.2010 geboten. Der 20-jährige Yannik Maden und der zwölf Jahre ältere Alessandro Dominguez begeisterten mit variantenreichem Tennis und unglaublicher Laufleistung die Zuschauer. Die beiden Württembergliga-spieler vom TEC Waldau Stuttgart sind aktuell in der deutschen Rangliste unter den Top 150 positioniert und zeigten mit viel Spielfreude ihr Können.
Die erste Herrenmannschaft (Bezirksklasse 1) musste am letzten Spieltag der diesjährigen Verbandsrunde beim TC Wolfschlugen antreten. Die erste Einzelrunde verlief mit klaren Zweisatzsiegen von Alexander Schöne und Lorenz Gschwind sowie einer sehr knappen Niederlage von Jörg Schweda, der zwei Matchbälle nicht verwandeln konnte, zufriedenstellend. Die zweite Einzelrunde mit Siegen von Christian Renz, Matthias Gölz und Jochen Hummel brachte dann bereits den Gesamtsieg.
Seite 37 von 39