Sehnsüchtig haben wir nach einem sehr langen und kalten Winter der Eröffnung der Tennissaison entgegen gefiebert. Am 4. Mai war es endlich soweit: die Saison wurde mit dem traditionellen Juxturnier eingeläutet. Die Vorfreude war in diesem Jahr besonders groß, da wir nun auch unser frisch renoviertes Tennishäusle einweihen konnten.
Auch in dieser Spielsaison bieten wir die Möglichkeit für Freizeit- und Hobbyspieler, sich montags von 19 bis 21 Uhr auf unserer Anlage zu treffen. Wir begrüßen gerne ab sofort jeden Montag möglichst viele Hobbyspieler in unserer Runde. Ansprechpartnerin: Gudrun Lieb-Woischnik Tel. 74 23 09
Am Samstag, den 4. Mai 2013 haben wir gleich zwei Dinge zu feiern: ab 13 Uhr geht es mit der offiziellen Einweihung unseres neu gestalteten und renovierten Tennishäusles los. Kommt doch vorbei und lasst Euch überraschen, was viele fleißige Hände in den letzten Wochen vollbracht haben. Es lohnt sich auf alle Fälle! Bei einem kleinen Umtrunk kann sich jeder bei einer "Häuslesführung" die vielen Veränderungen anschauen.
Die langersehnte Sommersaison wird anschließend ab 14 Uhr mit dem traditionellen Juxturnier eingeläutet. Also kommt zahlreich auf die Tennisanlage und feiert mit uns!
Für die Eintragung des Hausdienstes, den jedes Mitglied ab dem 16. Lebensjahr zu leisten hat, hängt ab sofort im Schaukasten am Tennishäusle der Hausdienstkalender aus. Pro Woche können sich vier bzw. sechs (in Verbandsspielwochen) Personen für den Hausdienst eintragen.
Die Spielpläne der Aktiven, Senioren und Jugend für die Sommersaison 2013 stehen fest. Wann geht`s wo gegen wen? Ihr könnt die Termine entweder über den WTB-Ergebnisdienst abrufen oder Euch den Spielplan direkt von hier ausdrucken:
Damen 1,
Damen 2,
Damen 40,
Herren 1,
Herren 2,
Herren 40,
Herren 50 1 und
Herren 50 2
Junioren,
gemischten Knaben & Mädchen,
Kleinfeld U10 und
Kleinfeld U8
Der WTB hat nun auch die Gruppeneinteilungen auf Bezirksebene für die Verbandsrunde Sommer 2013 veröffentlicht: Gruppeneinteilung 2013 Bezirk D. Im Rahmen der Bezirksreform wurde die Anzahl der Bezirke von bisher 8 auf 6 verkleinert. Die TA TV Bissingen wurde, wie auch alle übrigen Vereine der Landkreise Esslingen und Reutlingen dem "Bezirk D" zugeordnet, dem auch Vereine des Landkreises Göppingen angehören.
Ab Samstag 26.01.2013 finden regelmäßig jeden Samstag Arbeitseinsätze im und ums Tennishäusle statt, denn bis zu Saisonbeginn wird unsere Anlage neu gestaltet. Wir freuen uns über jeden fleißigen Helfer, der uns bei der Umsetzung unserer Vorhaben unterstützt. Ob ein Arbeitseinsatz stattfindet, erfahrt ihr bei Jörg Schweda (Tel.: 73490) oder Helmut Renz (Tel.: 942621)
Am 10. November 2012 ließen wir die erfolgreiche Saison gemütlich ausklingen. Gemeinsam wanderten rund 50 Tennisfreunde nach Hepsisau zur Edelbrandbrennerei Braun, um sich anschließend das zünftige Vesper mit leckerem Most schmecken zu lassen.
Nach einer ereignisreichen Tennissaison steht nun die letzte Veranstaltung für dieses Jahr an: Am Samstag, 10. November, wandern wir nach Hepsisau zur Edelbrandbrennerei Hermann Braun. Treffpunkt für die Wanderer ist um 16 Uhr am Parkplatz beim Turnerheim. Nichtwanderer sollten bis 17:30 Uhr in Hepsisau sein (Kelterplatz 13). Dort gibt es ein zünftiges Vesper mit selbstgebackenem Brot, dazu einen erstklassigen Most und Sprudel. Und natürlich eine genussvolle und dennoch bekömmliche Schnapsprobe!
……und auch dieses Jahr hieß es am 5. und 6. September wieder „Vorhand, Rückhand, Schmetterball“ beim Programmpunkt „Tennis“ des Kinderferienprogramms! 10 motivierte Kids waren bei warmen Temperaturen eifrig dabei beim Erlernen der verschiedenen Schläge und bei diversen Spielen rund um den gelben Filzball.
Seite 33 von 39