Zum Abschluss der Verbandsspielrunde laden wir ganz herzlich zum traditionellen Sommerfest am Samstag 27. Juli auf der Tennisanlage ein. Um 17.00 Uhr beginnen wir mit dem sportlichen Highlight, das mit einem Generationendoppel zwischen Herren 1 und Herren 40 die Zuschauer faszinieren wird. Präzise Schläge, Einsatz und Siegeswille werden das Publikum fesseln. Beim anschließenden „gemütlichen Teil“ ist bei leckerem Essen, kühlen Getränken und exotischen Cocktails gute Stimmung garantiert.
Wir freuen uns auf ein schönes gemeinsames Sommerfest und laden alle Mitglieder und Tennisfreunde herzlich dazu ein.
Zum guten Gelingen benötigen wir noch Salate und Nachspeisen - wer etwas beitragen möchte, darf sich in die ausgehängte Liste im Schaukasten eintragen. Vorab herzlichen Dank.
In souveräner Manier wurde das Team der Herren 40 Meister in der Bezirksoberliga - der Aufstieg in die Verbandsliga konnte gebührend gefeiert werden. Im Aufstiegsduell der beiden bislang ungeschlagenen Teams fuhren die Herren gegen den TC Faurndau einen 8:1-Erfolg ein und untermauerten damit ihre herausragende Form und Teamleistung. Somit gelang der vierte Aufstieg in Folge - eine sensationelle Leistung!
Die erste Damenmannschaft schlug in beim TC Ruit auf. Die Siege von Friederike Siegler und Verena Buchele sowie die Niederlagen von Marlene Krohm, Christine Gölz, Snezana Jovanovic und Simone Schäfer brachten den 2:4 Rückstand. Für die Meisterschaft in der Bezirksoberliga waren somit drei Doppelsiege erforderlich, allerdings konnten nur zwei Doppel nach Hause gebracht werden. Dennoch war die Freude über den Klassenerhalt groß.
Die erste Damenmannschaft fegte in der Bezirksoberliga den TC GW Albershausen mit 8:1 vom Platz und hat damit den Klassenerhalt vorzeitig gesichert. Friederike Siegler, Verena Buchele, Christine Gölz, Snezana Jovanovic und Simone Schäfer fuhren Zweisatzsiege ein. Marlene Krohm bot ihrer Gegnerin lange Zeit Paroli, musste sich jedoch schließlich geschlagen geben. Buchele/Gölz sowie Jovanovic/Schäfer dominierten die Doppel, während Siegler/Krohm die Entscheidung erst im Match-Tiebreak herbeiführen konnten.
In der Bezirksoberliga schlug die erste Damenmannschaft gegen den TC Pliezhausen auf. Friederike Siegler, Verena Buchele und Carolin Muckenfuß brachten mit glatten Zweisatzerfolg die Bissinger Damen in Front, während Christine Gölz und Snezana Jovanovic trotz guter Leistungen verloren. Marlene Krohm kam nach verlorenem ersten Satz immer besser ins Spiel und dominierte den zweiten Durchgang, verlor jedoch unglücklich im Match-Tiebreak.
Als schlechte Gäste erwiesen sich die Herren 40 beim Spiel gegen die Tennisabteilung des TV Plochingen. Das Ergebnis der Vorwoche, 8:1, konnte noch getoppt werden. Am Ende des Spieltages siegten die Bissinger mit 9:0.
Die zweite Damenmannschaft empfing in der Oberligastaffel den SV Blitzenreute und geriet trotz Bestbesetzung mit 2:4 unter die Räder. Carolin Muckenfuß, Simone Schäfer und Kathrin Muckenfuß boten ihren Gegner in den Ballwechsel lange Zeit Paroli, doch es gelang selten die entscheidenden Punkte zu gewinnen, sodass sie sich je in zwei Sätzen geschlagen geben mussten. Lichtblick war wieder einmal Snezana Jovanovic, die nach verlorenem ersten Satz das Spiel zu Ihren Gunsten drehte und auch im Doppel an der Seite von Kathrin Muckenfuß punktete.
Die erste Damenmannschaft startete beim TC Markwasen Reutlingen in der Bezirksoberliga mit einem 6:3 Sieg in die Saison. Friederike Siegler, Carolin Muckenfuß und Snezana Jovanovic fuhren glatte Zweisatzsiege ein. Verena Buchele startete furios und lag schnell deutlich in Front, ehe ihre Gegnerin besser ins Spiel kam und sich in den Match-Tiebreak rettete, den jedoch Verena für sich entscheiden konnte. Marlene Krohm und Christine Gölz hatten das Nachsehen. Dem 4:2 Vorsprung folgten zwei Doppelsiege.
Nach dem letztjährigen Aufstieg in die Bezirksliga, unterlagen die Herren gegen den TC Bad Boll mit 3:6. Jörg Schweda und Thomas Uhlig gewannen klar in zwei Sätzen, während Thomas Kalischko und Moritz Berger verloren. Ersatzspieler Matthias Köpf und Matthias Gölz hielten gut mit, mussten sich jedoch im Match-Tiebreak geschlagen geben. Auch der Match-Tiebreak im Doppel Gölz/Uhlig ging verloren. Ein Doppelsieg konnte die Niederlage nicht abwenden.
Leider haben sich für die am kommenden Pfingstwochenende (17.-19. Mai) geplanten Einzelvereinsmeisterschaften zu wenig Teilnehmer gemeldet, so dass wir die Meisterschaften abgesagt haben. Schade...
Seite 32 von 39