Es war wieder einmal eines der Tennis-Highlights - der Saisonabschluss der Tennisabteilung, der in diesem Jahr wieder im Turnerheim bei Enzo gefeiert wurde. Der Einladung des Organisationsteams um Martina Eitel, Claudia und Harald Fritz folgten knapp 60 Mitglieder. Im "Tennis-geschmückten" Festraum gab es zuerst einen kleinen Ständerling mit Prosecco. Nach einem kleinen Willkommensgruß von Claudia über den geplanten Ablauf des Abends stärkte sich die Festgemeinde erst einmal am Pizza- und Pastabuffet.
Eine Premiere der ganz besonderen Art darf die Bissinger Tennisabteilung feiern: mit Frieder Goll hat die Tenisabteilung erstmals einen Spieler aus "eigenen Reihen", der es in die deutsche Rangliste geschafft hat. Frieder, der als Autodidakt das Tennis erlernt und seither immer der Tennisabteilung treu geblieben ist, spielt mittlerweile bei den Herren 60 und konnte dieses Jahr bei allen wichtigen Ranglistenturnieren überzeugen: so stand er sowohl in Wendlingen als auch in Backnang im Halbfinale und verlor dort jeweils nur knapp im Match.Tiebreak. Noch besser schnitt er bei den Turnieren in Denkendorf, Waldenbuch und Stuttgart ab. Er schaffte es bei allen Turnieren durch imponierende Siege gegen Ranglistenspieler bis ins Finale, unterlag dort jedoch denkbar knapp. Bei den Allgäu-Meisterschaften in Füssen konnte er jedoch den Turniersieg erspielen. Durch die die guten Ergebnisse konnte sich Frieder erstmals in die deutsche Seniorenrangliste spielen und wird dort derzeit an Nummer 66 bei den Herren 60 geführt.
Ein toller Erfolg, zu dem die gesamte Tennisabteilung herzlich gratuliert!
Am Freitag, 17. November 2017 steigt unser diesjähriger Saisonabschluss im Turnerheim bei Enzo. Einlass und Empfang bei freiem Eintritt sind bereits um 18 Uhr.
Ab 19 Uhr wird uns dann Enzo mit seiner italienischen Küche verwöhnen. Als Vorspeise wird es Pizzaschnitte am Tisch serviert geben - als Hauptspeise wartet ein Lasagne-Nudelbuffet auf euch. Auch Vegetarier werden auf ihre Kosten kommen. Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren zahlen für das Essen 9 Euro, Kinder bis 15 Jahre 5 Euro. Und bei den Getränken zahlt jeder das, was er bestellt und trinkt.
Gegen 20 Uhr blicken wir auf die vergangenen Tennissaison zurück und ehren unsere erfolgreichen Mannschaften. Danach hat sich unser Organisationsteam um Martina und Claudia wieder einiges ausgedacht - Spiel und Spaß soll es geben. Mehr war den Beiden nicht zu entlocken - sicher ist aber, dass es wieder viel zu Lachen geben wird. Für beste Stimmung wird auch DJ Musti mit heißen Beats sorgen.
In diesem Jahr feiern wir unseren Saisonabschluss wieder mit Jung und Alt, Klein und Groß - unsere Tenniskids sind ganz besonders herzlich eingeladen!
Wir freuen uns auf einen tollen gemeinsamen Abend mit euch!
Unsere diesjährigen Doppelvereinsmeisterschaften finden am Samstag, den 16.09.2017 und Sonntag, den 17.09.2017 auf unserer Tennisanlage statt.
Die Teilnehmerlisten hängen am Tennishäusle aus in den Kategorien Herren, Damen und Mixed. Die Teilnehmer werden einander zugelost, sodass in etwa gleich starke Doppel zustande kommen. Je nach Teilnehmerzahl, werden Gruppen ausgelost oder die Doppel spielen jeder gegen jeden.
Anmeldeschluss ist am Donnerstag, den 14.09. um 19.00 Uhr. Die Endspiele finden am Sonntag gegen ca. 15.30 Uhr statt. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Hannes Huber
-Sportwart-
Der Sieger der Herren 45-Konkurrenz des 26. Schönbuch-Cups heißt Jörn Kaiser von der Tennisabteilung Bissingen. Bei dem sehr gut besetzten ITF-Senioren-Turnier, bei dem einige der Top-50 Spieler der H45-Weltrangliste am Start waren, traf Jörn Kaiser in der ersten Runde mit Lars Vietense auf einen alten Bekannten. Im ersten Satz schenkten sich die beiden nichts, jedoch hatte Jörn im Satz-Tiebreak die Nase vorne. Danach musste Vietense entkräftet aufgeben.
In der nächsten Runde wartete der an Nummer 7 gesetzte Michael Czernich, den Jörn mit seinem druckvollen Spiel zu jeder Zeit dominierte und klar mit 6:3 6:1 besiegte.
Im Viertelfinale war der an Position 2 gesetzte und in der Weltrangliste an Nummer 28 stehende Folkert Hesse auch kein richtiger Prüfstein für den stark aufspielenden Kaiser, der mit einem 6:2 6:3-Erfolg ins Halbfinale einzog.
Wie auch in den letzten Jahren schlugen im Rahmen des Kinderferienprogramms einige Kinder auf unserer Tennisanlage auf. Insgesamt 9 Kinder trafen sich am 31. Juli morgens um 9 Uhr und legten mit einem ballbezogenen Vorstellungsspiel los. Danach wurde spielerisch an der Vor- und Rückhand gearbeitet - beachtlich wie schnell die Kinder gelernt haben und den Ball schon gut über das Netz spielen konnten.
Bei den 7. Waldenbuch Open erreichte Frieder Goll als Ungesetzter überraschend das Finale in der Herren 60-Konkurrenz und verpasste dort denkbar knapp die Sensation eines Turniersieges.
Bei dem mit 32 Spielern gut besetzten Feld, in dem insgesamt fünf Spieler einen Platz in der deutschen Rangliste innehatten, startete Goll mit einem lockeren 6:3 6:1-Auftaktsieg gegen Werner Lauterkorn (TC Elchingen). Deutlich mehr musste sich der Bissinger in der nächsten Runde gegen den Aichwalder Helmut Lorenz strecken, den er aber nach hartem Kampf mit 6:1 1:6 10:8 bezwingen konnte.
Mit einem nahezu perfekten Ergebnis sichern sich die Damen in der Oberligastaffel gegen den direkten Abstiegskonkurrenten TC Oberndorf den Klassenerhalt. Carolin Muckenfuß (1), Katja Freiberger (2), Franziska Berger (3) und Greta Bizer (4) ließen Ihren Gegnerinnen in den Einzeln keine Chance und mussten nur sehr wenige Spiele abgeben. Nachdem es 4:0 nach den Einzeln stand, war der Klassenerhalt schon gesichert und die Damen konnten im Doppel frei aufspielen. Katja Freiberger und Franziska Berger setzten Ihr druckvolles Spiel im Doppel fort. Heiß umkämpft war hingegen das Doppel von Greta Bizer und Lis Herbst, welches im zweiten Satz knapp im Tiebreak verloren ging.
Die Rundenspiele sind vorbei, unsere Mannschaften zeigten sportliche und unglaublich spannende Matches auf unserer Tennisanlage - viele Tennisinteressierte nahmen teil am sportlichen Geschehen unserer Abteilung, nun wollen wir alle gemeinsam feiern und laden herzlich zum Sommerfest am 29. Juli 2017 ein, Beginn 18.30 Uhr.
Dieses Jahr ist eine Anmeldung erforderlich, da das Abendessen durch Alexander Weidmann Catering geliefert wird. Die Anmeldeliste hängt im Schaukasten aus - bitte tragt Euch ein wegen der Planung. Vielen Dank.
Wir freuen uns auf ein geselliges Sommerfest bei leckerem Essen und in froher Runde.
Breitensportwart
Der Klassenerhalt der Herren 40 in der Oberliga ist nun definitiv unter Dach und Fach. Durch den 6:3-Erfolg gegen die TG Bisingen machten die Bissinger alles klar. Klar war der Sieg allerdings nicht – stand es nach den Einzeln etwas unerwartet 3:3. Die ersatzgeschwächt angereisten Hohenzollern machten es den Lokalmatadoren alles andere als leicht, ging es bei ihnen doch auch um die endgültige Absicherung des Klassenerhalts.
Seite 18 von 39