Durch seine guten Turnierergebnisse, insbesondere den zweiten Platz beim Nürtinger Hölderlin-Cup im April klettert unser Frieder Goll weiter in der Deutschen Seniorenrangliste. In der Anfang Juli neu erschienenen Herren 60-Rangliste wird er auf dem sagenhaften Rang 44 geführt. Wir gratulieren Frieder ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg!
Das Oberliga-Duell gegen die TG Bisingen hätte nicht spannender sein können – am Ende eines langen vierten Spieltages fuhren die Bissinger Herren 40 mit einem verdienten 5:4-Erfolg nach Hause. In der ersten Einzelrunde platze bei Matthias Köpf (2) endlich der Knoten: endlich zu seiner Form gefunden gewann er sein Einzel souverän mit 6:2 6:2. Jörg Schweda (4) konnte dagegen nicht an seine starke Form der Vorwoche anknüpfen, spielte deutlich unter seinen Möglichkeiten und unterlag 1:6 2:6. Jürgen Blankenhorn (6) zeigte vollen Einsatz, musste sich jedoch am Ende in zwei Sätzen mit 4:6 2:6 geschlagen geben. Bisingen entpuppte sich abermals zur harten Nuss. Im Topduell machte Jörn Kaiser an Position kurzen Prozess mit seinem Gegner und fegte diesen mit 6:0 6:1 förmlich vom Platz. Jochen Hummel (3) hatte einen zähen Gegner und verlor trotz tollem Kämpferherz im zweiten Satz mit 2:6 5:7. Sein Bruder Heiko Hummel (5) war erneut der Bissinger Punktegarant. Und das, obwohl er sich Anfang des zweiten Satzes verletzte. Auch mit Handicap spielte er seine ganze Routine und Finesse aus und holte mit 6:1 6:3 den so wichtigen dritten Punkt. Mit einer geschickten Doppelaufstellung musste der Sieg her - die Rechnung ging am Ende perfekt auf. Doppel ein mit Kaiser/Blankenhorn gewannen schnell mit 6:0 3:6, das zweite Doppel Köpf/T. Kalischko unterlag und zwei Sätzen. Das dritte Doppel J. Hummel/Schweda hatte die Nerven im Griff und holten mit 6:3 6:1 den fünften Punkt. Durch die kuriose Tabellensituation sind die Bissinger aktuell Tabellenzweiter und können am kommenden Samstag gegen den Tabellenführer TV Geislingen zuhause nicht nur den endgültigen Klassenerhalt schaffen, sondern sich auch an die Oberliga-Tabellenspitze spielen. Es ist also alles drin!
Die Damen verloren in der Bezirksklasse 1 gegen den TC Engstingen mit einem knappen 4:5. Katja Freiberger, Helen Bizer und Greta Bizer sorgten für einen vielversprechenden Start und konnten in den Einzeln drei Punkte für Bissingen einfahren. Carolin Muckenfuß, Pia Weissinger und Carina Ruggiero mussten sich leider ihren stärkeren Gegnerinnen geschlagen geben. Nach den Einzeln stand es 3:3 und der Spielausgang musste in den Doppeln entschieden werden. Das erste Doppel mit Carolin Muckenfuß und Katja Freiberger konnte in einem heiß umkämpften Matchtiebreak einen Punkt für Bissingen gewinnen. Das Geschwister Doppel, Helen und Greta Bizer, verlor den ersten Satz knapp im Tiebreak und konnten ihre Fehleranzahl anschließend leider nicht reduzieren. Das zweite Doppel mit Pia Weissinger und Carina Ruggiero kämpfte tapfer bei hohen Temperaturen aber musste den Punkt letztendlich abgeben.
Für eine faustdicke Überraschung sorgten die Herren 40 in der Oberligabegegnung gegen den TC Herrenberg. Die haushoch favorisierten Gäste aus Herrenberg konnten mit 6:3 bezwungen werden. Die ersten Spiele verliefen erst einmal wie erwartet: Matthias Köpf (2) konnte seinem starken Gegner nicht viel entgegensetzen und verlor glatt in zwei Sätzen. Enger war das Match von Thomas Kalischko (6), allerdings unterlag auch er in zwei Sätzen mit 3:6 4:6. Jörg Schweda (4) konnte seine derzeit tolle und konstante Form erneut abrufen und siegte gegen den um drei LK`s höher eingestuften Herrenberger ungefährdet mit 6:3 6:3. In der zweiten Einzelrunde lief es dann für die Bissinger wie geschmiert: Jörn Kaiser (1) wurde seiner Favoritenrolle gerecht und holte durch Aufgabe seines Gegners im zweiten Satz bei einer 6:3 2:0-Führung einen weiteren Punkt.
An der Unterstützung der Bissinger Tennisgemeinde lag es nicht - dicht an dicht sowie innen als auch außen, saßen heute Abend die Fußballfans und fieberten beim Auftaktspiel der DFB-Elf gegen Mexiko mit - leider vergeblich. Das recht spontan anberaumte Public Viewing im Tennishäusle sprach sich schnell herum und so war das Tennishäusle rappelvoll. Die "Stadionwurst" in der Halbzeitpause fehlte auch nicht - vielen Dank an das Hausdienstteam für diese spontane Aktion!
Lange Gesichter sah man nach Abpfiff viele - aber dennoch war das WM-Spiel ein schönes Zusammentreffen, das sich in der Form defintiv wiederholen wird. Dann aber hoffentlich mit einem Sieg der deutschen Nationalelf!
Wieder im Rennen um den Klassenerhalt in der Oberliga sind die Herren 40 durch den 7:2-Auswärtserfolg bei der TS TSG Söflingen. Jörg Schweda (4) und Thomas Kalischko (6) spielten beide stark auf und gewannen ihre Matches klar in zwei Sätzen. Matthias Köpf (2) verlor leider in zwei Sätzen. Die zweite Bissinger Runde mit Topmann Jörn Kaiser (1), Jochen Hummer (3) und Heiko Hummel (5) trafen allesamt ins Schwarze: Heiko Hummel machte mit seinem Gegner kurzen Prozess. Jörn Kaiser kam etwas schwer ins Spiel und verlor gegen den laufstarken Söflinger Satz eins. Mit der Unterstützung der wieder sehr zahlreich angereisten Fans riss er aber im zweiten Satz das Ruder herum, gewann diesen und behielt im Match-Tiebreak mit seiner bestechenden Routine die Oberhand und siegte am Ende. Jochen Hummel musste in seinem Match gegen eine „laufende Ballwand“ alles geben, rang jedoch am Ende den von Krämpfen geplagten Gegner in zwei langen Sätzen nieder. So stand bereits nach den Einzeln der Sieg mit 5:1 fest. Wichtige Punkte sammelten noch die Paarungen Kaiser/Köpf und Schweda/Blankenhorn, die Hummel-Brothers verloren gegen stark aufspielende Gegner. Mit dem 7:2 Endstand fuhren die Bissinger den ersten für den Klassenerhalt so wichtigen Sieg ein.
Einen denkbar schlechten Start hatte das Flaggschiff der Tennisabteilung Bissingen, die Herren 40 in der Oberliga gegen den TC Ravensburg. Die Gastgeber stellten in der in dieser Saison einmaligen Bestbesetzung auf und stellten die Bissinger damit vor eine unlösbare Aufgabe – am Ende hieß es 1:8 aus Bissinger Sicht. Jörn Kaiser (1), Matthias Köpf (2), Jochen Hummel (3), Jörg Schweda (4) wie auch Jürgen Blankenhorn (6) hatten in ihren Matches nicht den Hauch einer Chance und unterlagen alle deutlich in zwei Sätzen. Lediglich Heiko Hummel (5) konnte den Ehrenpunkt aus den Einzeln durch einen ungefährdeten Zweisatzsieg besteuern. Auch in den Doppeln war gegen die übermächtigen Ravensburger nichts zu holen: alle drei Bissinger Doppel unterlagen glatt in zwei Sätzen. Nun gilt es, diese Auftaktniederlage schnell wegzustecken und sich für das wichtige Spiel kommenden Samstag gegen die TA TSG Söflingen bestmöglich vorzubereiten.
Am Samstag, 2. Juni fand für unsere Aktiven- und Seniorenmannschaften das schon beinahe traditionelle Teamevent auf dem Plan. Unter Leitung von den Trainern Jörn Kaiser und Alex Miehle fanden sich morgens über 20 SpielerInnen auf der Anlage ein, um ihre Form noch einmal vor Beginn der Verbandsspielrunde zu optimieren. Bestes Trainingswetter, eine gute Stimmung kombiniert mit viel Motivation und Trainingseifer sorgten für ein gelungenes Trainingsevent, das mit einem gemütlichen Beisammensein endete.
Mit dem vorverlegten Juniorenspiel startete am Sonntag, 3. Juni die diesjährige Verbandsspielrunde. Die in diesem Jahr neu gemeldete Juniorenmannschaft spielte gegen die TA SV Nabern fulminant auf und gewann überlegen mit 6:0. Jannik Blankenhorn, Philipp Hummel, Jakob Oelkrug und Elias Wirth gewannen ihre Einzel wie auch die abschließenden Doppel ohne große Probleme. Ein toller Auftakt für unsere Nachwuchstalente!
Am Samstag den 2. Juni um 9.30 Uhr besteht für alle Mannschaftsspieler (Herren 1 und 2, Damen, Herren 40, Herren 50 und Herren 60) die Möglichkeit ihre Form im Hinblick auf die kommende Spielrunde zu steigern. Unter Anleitung unserer Trainer Jörn Kaiser und Alex Miehle wird bis zun Nachmittag an der Kondition, der Technik und am Spielwitz gefeilt. Das Austauschen der Erfahrungen der unterschiedlichen Mannschaften soll bei ausreichend Pausen ebenfalls nicht zu kurz kommen. Wir hoffen auf eine große Beteiligung.
Hannes Huber
-Sportwart-"
Seite 16 von 39