Einen denkbar schlechten Start hatte das Flaggschiff der Tennisabteilung Bissingen, die Herren 40 in der Oberliga gegen den TC Ravensburg. Die Gastgeber stellten in der in dieser Saison einmaligen Bestbesetzung auf und stellten die Bissinger damit vor eine unlösbare Aufgabe – am Ende hieß es 1:8 aus Bissinger Sicht. Jörn Kaiser (1), Matthias Köpf (2), Jochen Hummel (3), Jörg Schweda (4) wie auch Jürgen Blankenhorn (6) hatten in ihren Matches nicht den Hauch einer Chance und unterlagen alle deutlich in zwei Sätzen. Lediglich Heiko Hummel (5) konnte den Ehrenpunkt aus den Einzeln durch einen ungefährdeten Zweisatzsieg besteuern. Auch in den Doppeln war gegen die übermächtigen Ravensburger nichts zu holen: alle drei Bissinger Doppel unterlagen glatt in zwei Sätzen. Nun gilt es, diese Auftaktniederlage schnell wegzustecken und sich für das wichtige Spiel kommenden Samstag gegen die TA TSG Söflingen bestmöglich vorzubereiten.
Am Samstag, 2. Juni fand für unsere Aktiven- und Seniorenmannschaften das schon beinahe traditionelle Teamevent auf dem Plan. Unter Leitung von den Trainern Jörn Kaiser und Alex Miehle fanden sich morgens über 20 SpielerInnen auf der Anlage ein, um ihre Form noch einmal vor Beginn der Verbandsspielrunde zu optimieren. Bestes Trainingswetter, eine gute Stimmung kombiniert mit viel Motivation und Trainingseifer sorgten für ein gelungenes Trainingsevent, das mit einem gemütlichen Beisammensein endete.
Mit dem vorverlegten Juniorenspiel startete am Sonntag, 3. Juni die diesjährige Verbandsspielrunde. Die in diesem Jahr neu gemeldete Juniorenmannschaft spielte gegen die TA SV Nabern fulminant auf und gewann überlegen mit 6:0. Jannik Blankenhorn, Philipp Hummel, Jakob Oelkrug und Elias Wirth gewannen ihre Einzel wie auch die abschließenden Doppel ohne große Probleme. Ein toller Auftakt für unsere Nachwuchstalente!
Am Samstag den 2. Juni um 9.30 Uhr besteht für alle Mannschaftsspieler (Herren 1 und 2, Damen, Herren 40, Herren 50 und Herren 60) die Möglichkeit ihre Form im Hinblick auf die kommende Spielrunde zu steigern. Unter Anleitung unserer Trainer Jörn Kaiser und Alex Miehle wird bis zun Nachmittag an der Kondition, der Technik und am Spielwitz gefeilt. Das Austauschen der Erfahrungen der unterschiedlichen Mannschaften soll bei ausreichend Pausen ebenfalls nicht zu kurz kommen. Wir hoffen auf eine große Beteiligung.
Hannes Huber
-Sportwart-"
Von Freitag, 18. Mai ab 14 Uhr bis Sonntag, 20. Mai ca. 16 Uhr sind unsere Tennisplätze für den Breitenstein-Cup reserviert. Kommt einfach als Zuschauer auf den Tennisplatz und lasst euch von der Turnieratmosphäre begeistern!
Freitag ab 15 Uhr: 1. Runde für alle Konkurrenzen (10 Spiele, u.a. mit dem Bissinger Heiko Hummel um 18 Uhr)
Samstag ab 9 Uhr: Achtelfinale Herren 40 (8 Spiele, u.a. mit den Bissingern Jochen Hummel und Jörg Schweda)
Samstag ab 12 Uhr Viertelfinale Damen 40 (3 Spiele, leider ohne Bissinger Beteiligung...)
Samstag ab 13:30 Uhr: Achtelfinale Herren 50 (8 Spiele, u.a. mit dem Bissinger Matthias Köpf)
Samstag ab 16:30 Uhr Viertelfinale Herren 40 und Herren 50 und Halbfinale Damen 40
Sonntag ab 10 Uhr Halbfinale Herren 40 und Herren 50
Sonntag ab 12 Uhr Finale Damen 40
Sonntag ab 14 Uhr Finale Herren 40 und Herren 50
Änderungen vorbehalten. Weitere Infos unter https://www.breitenstein-cup.de
Ab Freitagnachmittag wird es auf der Bissinger Tennisanlage wieder heiß hergehen: nach der erfolgreichen Erstauflage des Breitenstein-Cups im vergangenen Jahr erwarten Turnierleiter Hannes Huber und sein Team am kommenden Wochenende insgesamt 50 Spielerinnen und Spieler, die in den Konkurrenzen Damen 40, Herren 40 und Herren 50 den Sieger ermitteln. In allen drei Konkurrenzen haben hochklassige Spieler gemeldet - sicherlich aufgrund der Höherklassifierzierung des Turniers, das nun als S5-Ranglistenturnier mit einem Preisgeld von insgesamt 750 Euro noch atttraktiver ist.
Bei herrlichem Frühlingswetter konnte die Tennis-Saison 2018 durch unsere neue Leiterin Organisation Claudia Fritz eröffnet werden. Der Dank galt den fleißigen Helfern, die termingerecht die Tennis-Plätze in einen top Zustand brachten, federführend unter Platzwart Jörg S. sowie dem Putzteam unter Leitung von Inge B. und Martin M. die das Tennishäusle perfekt putzten und aus dem Winterschlaf holten.
Das Juxturnier wurde in mehreren frohen Runden gespielt, mit jeweils neu zugelosten Partner.
Es gibt noch einige freie Wochen in unserem Hausdienstkalender.
Bitte tragt euch in die noch freien Hausdienst-Wochen ein, damit wir einen möglichst reibungs- und nahtlosen Hausdienst haben. Denn ein Hausdienst ist doch die Voraussetzung für viele gemütliche Stunden auf unserem Tennisplatz.
Besonders wichtig: gleich in der zweiten Maiwoche vom 7.-13. Mai haben wir noch eine Lücke, die wir unbedingt schließen sollten.
Wie immer gilt, dass auch durch einen zusätzlichen Hausdienst Arbeitsstunden abgeleistet werden können. Wir zählen auf eure Unterstützung!
Am Samstag den 5. Mai ab 13.30 Uhr findet ein Sondertraining der Herren 50 und 60 unter Anleitung von unserem Trainer Joern Kaiser statt. Alle Senioren, die Lust auf einen intensiven Trainingstag und eine perfekte Vorbereitung auf die kommende Saison haben, sind herzlich eingeladen.
Perfekt zur Saisoneröffnung ist er da - der Teckball 2018!
Entweder habt ihr ihn schon in eurem Briefkasten gefunden oder er wird euch in den nächsten 1-2 Tage noch zugestelt. Wir wünschen euch auf alle Fälle schon einmal viel Freude beim Lesen!
Und für alle die gerne online auf den Teckball zugreifen wollen, gibt es extra ein eMagazin, das ihr online durchblättern könnt.
Falls ihr noch ein Exemplar mehr braucht, das ihr gerne in der Familie oder im Tennisfreundeskreis weitergeben wollt, könnt ihr euch gerne an den im Tennishäusle ausgelegten Exemplaren bedienen.
Jetzt wünschen wir euch einen tollen Start in die Sandplatzsaison!
Seite 16 von 39
Fr, 11.04.2025 Hausdienst-Infoabend |
Sa, 12.04.2025 3. Arbeitsdienst |
So, 11.05.2025 Saisoneröffnung |
Do, 05.06.2025 - So, 08.06.2025 Breitenstein-Cup |