Nachdem das unsere Teamevent-Premiere im vergangenen Jahr so großen Anklang gefunden hatte, fand am vergangenen Samstag das zweite Teamevent statt. Unter Leitung von den beiden Trainern Jörn Kaiser und Alex Miehle starteten insgesamt 20 trainingshungrige Spielerinnen und Spieler ab 10 Uhr mit ihren Trainingseinheiten. Jede Gruppe hatte dabei morgens und nachmittags je 1,5 Stunden Training. Neben Technik- und Spielsituationstraining stand bei dem tollen Tenniswetter aber der Spaß im Vordergrund.
Aufgrund einiger Unklarheiten, die es in letzter Zeit bezüglich unserer Gastspieler-Regelung gegeben hat, möchten wir all unsere Mitglieder nochmal auf unsere aktuelle Platz- und Spielordnung sowie die Regelung für Gastspieler hinweisen. Beide Dokumente hängen auch im Glaskasten auf unserer schönen Anlage aus.
Wir freuen uns, wenn auch Gäste auf unserer wunderschönen Anlage Tennis spielen, möchten euch jedoch darum bitten, unserer Regelungen dabei einzuhalten. Denn Fairness geht vor. Wir wünschen euch allen viel Spaß beim Spielen!
60 hungrige Tennismitglieder und Gäste kamen am vergangenen Freitagabend auf den Tennisplatz und wurden schon von Weitem mit dem Duft von frisch Göckele angelockt. Unser Helmut und das Hausdienstteam hatte zum "Göckelesessen" eingeladen. Ratzfatz war die Teilnehmerliste vorab voll - die nett hergerichtete Tennisterrasse war es am Freitagabend auch.
Gegen den TC Süssen holte die Bissinger Herren 40-Oberligamannschaft den ersten Saisonsieg – mit dem 5:4 -Erfolg konnte ein ganz wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht werden. In der ersten Runde knüpfte Jochen Hummel (4) an seine hervorragende Leistung der Vorwoche an und fegte seinen Gegner glatt mit 6:3 6:0 vom Platz. Matthias Köpf (2) spielte gegen den starken Süssener Gegner seine Defensiv- und Taktikkünste voll aus und gewann mit 6:3 6:1. Jürgen Blankenhorn (6) musste sich leider mit 2:6 1:6 geschlagen geben.
In Runde zwei ging es im Top-Spiel von Jörn Kaiser (1) wie auch im Match von Frieder Goll (3) mit weniger guten Nachrichten los: beide Spieler verschliefen komplett den ersten Satz und waren im Hintertreffen. Jörn Kaiser fand langsam besser ins Spiel und konnte den zweiten Satz mit 7:5 gegen seinen laufstarken Gegner gewinnen. Allerdings musste er den Match-Tiebreak mit 4:10 abgeben – eine völlig unerwartete Niederlage.
Hallo Mannschaftsspieler,
nach der zahlreichen Teilnahme und der positiven Resonanz im letzten Jahr veranstalten wir auch in dieser Saison unser Team-Event. Eingeladen zu einem ganz tägigen Training sind alle Mannschaftsspieler, egal ob Aktiv oder Senior, unter der der Leitung unserer Trainer Jörn Kaiser und Alex Miehle. Start ist um 10 Uhr. Im Vordergrund stehen außer dem Tennis das gemeinsame Miteinander und vor allem der Spaß. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 €.
Bitte tragt Euch in die ausgehängte Liste am Tennishäusle ein oder sagt einfach mir Bescheid.
Hannes Huber
-Sportwart- (0176-97925831)
Einen ersten Dämpfer gab es zu Saisonstart für die Bissinger Herren 40 mit einer 3:6-Niederlage in der Oberliga gegen den TC Ravensburg. Durch den verletzungsbedingten Ausfall von drei Stammspielern verkaufte sich das Team um Jörn Kaiser besser als erwartet. Jürgen Blankenhorn (6) verlor seine Partie glatt mit 1:6 1:6. Jochen Hummel (4) zeigte tolles Tennis und siegte ungefährdet mit 6:4 6:3. Denkbar knapp musste sich Matthias Köpf (2) gegen seinen sehr aggressiv spielenden Gegner im Match-Tiebreak mit 7:5 1:6 6:10 geschlagen geben. Im Top-Spiel kam Jörn Kaiser (1) gegen den Ravensburger Trainer wenig ins Schwitzen und fegte seinen Trainerkollegen mit 6:0 6:0 vom Platz. Jörg Schweda (3) musste leider beim Stand von 0:3 verletzungsbedingt aufgeben. Hochspannung kam im letzten Einzel von Heiko Hummel (5) auf. Nachdem er eigentlich schon mit 3:6 2:5 aussichtslos im Rückstand war, startete der Bissinger eine furiose Aufholjagd und sicherte sich den zweiten Satz verdient mit 7:5. Vor großer Fankulisse hatte er beim Stand von 9:8 im Match-Tiebreak sogar Matchball, konnte diesen jedoch nicht verwandeln und unterlag am Ende mehr als unglücklich 9:11.
Vielen Dank an unseren Harald Fritz für den Erste-Hilfe-Crash-Kurs mit und ohne Defibrillator. Harald zeigte den Teilnehmer, was wie in welcher Notsituation gemacht werden soll und beantwortete die viele Fragen. Der Abend war sehr informativ!
Wir hoffen, dass wir das Gelernte allerdings nie brauchen!
Am kommenden Samstag starten die Bissinger Herren 40 gegen den TC Ravensburg in die diesjährige Oberligasaison. Die erste Begegnung steht allerdings schon vorab unter keinen guten Vorzeichen, muss das motivierte Team doch auf insgesamt drei verletzte Stammspieler verzichten. Jörg Schweda (3), Jochen Kalischko (6) und Neuzugang Markus Strobel (7) können beim Heimspiel leider nicht auflaufen.
So wird das Team mit Top-Spieler Jörn Kaiser (1), Matthias Köpf (2), Jochen Hummel (4), Heiko Hummel (5), Thomas Kalischko (8) und Jürgen Blankenhorn (9) ab 14 Uhr als Außenseiter gegen die Gäste aus Ravensburg, die am vergangenen Wochenende bereits den ersten Saisonsieg gegen den TC Jettingen/Mötzingen verbuchen konnten, an den Start gehen. Trotz der ungünstigen Voraussetzungen werden unsere Männer ihr Bestes geben und hoffen auf die zahlreiche und gewohnt tolle Unterstützung der Bissinger Tennisfans!
Die Damen konnten in der Oberligastaffel das Auftaktspiel gegen den TV Eningen gewinnen. Katja Freiberger und Franziska Berger mussten sich im strömenden Regen ihren starken Gegnerinnen geschlagen geben. Greta Bizer und Lis Herbst konnten beide Einzel souverän für sich entscheiden. Die beiden Youngsters Greta Bizer und Lis Herbst setzten ihren Erfolg fort und konnten ihr spannendes Doppel mit 7:5, 7:5 gewinnen. Katja Freiberger und Franziska Berger mussten sich im Doppel im Match-Tiebreak knapp geschlagen geben. Aufgrund des besseren Satzverhältnisses konnten die Bissinger Damen den Tagessieg einfahren.
Zum Glück haben wir seit der Anschaffung unseres Defibrillators diesen noch nie zum Einsatz bringen müssen.
Damit wir aber im Ernstfall mit diesem lebensrettenden Gerät richtig umgehen können, wird am Donnerstag, 11. Mai 2017 um 20.30 Uhr Harald Fritz im Tennishäusle allen interessierten Tennismitgliedern einen Defi-Crashkurs durchführen. Er wird uns zeigen, wie der Defibrillator funktioniert, angelegt werden muss und was in einem Notfall alles beachtet werden sollte. Wir laden insbesondere alle MannschaftsspielerInnen ein.
In der Hoffnung, das Gerät auch weiterhin nicht zu brauchen, sollten wir dennoch ausreichend Vorsorge treffen.
Seite 19 von 39
So, 11.05.2025 Familienvormittag zur Saisoneröffnung |
Do, 05.06.2025 - So, 08.06.2025 Breitenstein-Cup |