Für alle Urlauber oder Nachzügler hier die letzten Termine um die Leistungen fürs Sportabzeichen abzulegen. Die Sportabzeichenreferenten sind an folgenden Tagen nochmals vor Ort und nehmen die jeweiligen Disziplinen ab:
Samstag, 19.9., 26.9. und 10.10. jeweils um 14.00 Uhr auf dem Sportplatz:
leichtathletische Disziplinen, Seilspringen und 20km Radfahren
Samstag, 19.9. um 10.00 Uhr in der Bodenäckerstraße:
200m Radfahren mit fliegendem Start
Bitte merkt Euch diese Termine vor, es wird danach keine weiteren Möglichkeiten mehr geben um das Sportabzeichen abzuschließen.
Am vergangenen Samstag startete Alexander Niemela bei den Württembergischen Meisterschaften der Altersklasse U16 in Essingen. Natürlich wollte er seinen Vorjahrestitel über die 3.000-Meter-Distanz verteidigen. Da Alex in den vergangenen Wochen nur wenig trainieren konnte, hielt er sich auf den ersten 1.000 Metern zurück. Nach zweieinhalb Stadionrunden setzte er sich aber an die Spitze, steigerte das Tempo und riss das Feld auseinander. Drei Läufer konnte er aber nicht abschütteln. Die Vierergruppe blieb bis zur Schlussrunde eng zusammen. Im Endspurt konnte Alex seinen knappen Vorsprung auf die Nächstplatzierten Malte Keppler (SSV Ulm 46) und André Damrat (LG Rems-Welland) halten und überquerte die Ziellinie wie im Vorjahr als Württembergischer Meister seiner Altersklasse.
Nach einigen Cross- und Waldläufen am Jahresanfang begann für den Langstreckler Alexander Niemela Ende April die neue Bahnsaison. Den Anfang machte ein 3.000-m-Rennen in Köngen. Mit seiner dort erreichten Zeit von 10:13,23 min verbesserte er seine Vorjahresbestleistung um 9 Sekunden. Damit liegt Alex zurzeit an dritter Position der württembergischen M15-Rangliste.
Am 9.5.2015 fanden im ''Stadion im Speck'' in Wendlingen die diesjährigen Kreismeisterschaften statt. Wechselnde Winde verlangte von den Athleten der Technischen Disziplinen und der Sprintstrecke alles ab.
Tobias Marx startete in der Klasse M12 in den Disziplinen Weitsprung, Hochsprung und dem 75-Meter Sprint. Nach einem guten Vorkampf im Weitsprung schaffte er es in den Endkampf der besten acht in seinem Feld und verfehlte mit 4,09 Meter nur hauch dünn denn Sprung auf das Treppchen. Im Hochsprung wurde er mit übersprungenen 1,20m Sechster. Beim 75-Meter Sprint qualifizierte er sich für den Finallauf und belegte mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 11,22sec ebenfalls den 4 Platz.
Am Freitag , dem 10.April 2015, trafen sich 24 begeisterte Leichtathleten auf dem Bissinger Sportplatz, um bei strahlendem Sonnenschein ins diesjährige Trainingslager zu starten. Nachdem Gepäck und viele leckere Marmorkuchen umgeladen waren, konnte es losgehen. Sabine hatte mehrere Stationen aufgebaut, bei denen leichtathletische Grundlagen geübt wurden. Alle waren mit Feuereifer dabei, bis am Ende die verdiente Siegertruppe feststand.
Am 07. März fanden die Waldlaufmeisterschaften für den Kreis Esslingen und die Region Achalm auf dem Bühl in Unterlennigen statt. Waldlauf ist nicht jedermann Sache, man kann nicht wie im Stadion die Runden drehen sondern muss sich der Natur anpassen, Berg auf, Berg ab, über Stock und Stein. Dieser Herausforderung stellten sich wieder ein paar mutige Bissinger.
Seite 5 von 27