Im Dezember fand die Verleihung der Sportabzeichen des Jahres 2016 im Saal des Turnerheims statt.
Mit 147 Absolventen im Alter zwischen 5 und 80 Jahren konnte wieder an die gute Teilnehmerzahl der Vorjahre angeknüpft werden und die positive Entwicklung, daß sogar Teilnehmer weit über die Ortsgrenzen von Bissingen hinaus, bei uns das Sportabzeichen ablegen, setzte sich auch im letzten Jahr weiter fort. So haben Sportler aus Dettingen, Kirchheim, Lenningen, Weilheim... und sogar aus Filderstadt und Stuttgart das Sportabzeichen in unserer Seegemeinde abgelegt und waren mit großer Freude bei der „Sache“.
Die allerletzte Möglichkeit das Sportabzeichen 2016 abzuschließen besteht an folgenden beiden Terminen:
Samstag, 24. September um 13.00 Uhr auf dem Sportplatz:
leichtathletische Disziplinen, Seilspringen, 20km Radfahren
Samstag, 8. Oktober um 10.00 Uhr in der Bodenäckerstraße:
200m Radfahren mit fliegendem Start
Samstag, 8. Oktober um 11.00 Uhr auf dem Trimm-Dich Pfad in Nabern:
7,5km Nordic Walking
Samstag, 8. Oktober um 13.00 Uhr auf dem Sportplatz:
leichtathletische Disziplinen, Seilspringen, 20km Radfahren
Schwimmnachweis:
Wer das Sportabzeichen in diesem Jahr zum ersten mal abgelegt hat, muss zusätzlich zu den Sportabzeichen-Disziplinen noch den Nachweis der Schwimmfertigkeit erbringen. Dieser Schwimmnachweis kann beim Bademeister im Hallen-/Freibad erbracht werden und sollte mir bis Ende Oktober eingereicht werden.
Bei Fragen könnt Ihr mich gerne kontaktieren: Anette Weil, Wilhelmstraße 11, Telefon: 71585, E-Mail:
Von Montag 4.7. bis Samstag 9.7. findet unsere diesjährige Sportabzeichenwoche statt, zu der wir alle interessierten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen herzlich einladen.
Jeder (auch Nicht-Vereinsmitglieder) ist willkommen und kann in dieser Woche die Leistungen fürs Deutsche Sportabzeichen ablegen.
Unsere diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Schüler (Jahrgang 2003 und jünger) in Kooperation mit der Grundschule Bissingen, finden am Dienstag, 28.6.2016 statt.
Teilnehmen kann jeder (auch Nicht-Vereinsmitglieder), der Lust hat einen leichtathletischen Dreikampf, bestehend aus den Disziplinen 30m/50m-Lauf, Ballweitwurf und Weitsprung/Zonenweitsprung, zu absolvieren. Auch Kleinkinder sind bei uns herzlich willkommen.
Nach einigen Cross- und Straßenrennen im Winter begann für Alexander Niemela die neue Bahnsaison. Bei den baden-württembergischen U18-Langstreckenmeisterschaften in Königsbach-Stein belegte er über die 5.000-Meter-Distanz einen guten 6. Platz. Als jüngerer Jahrgang lief Alex ein couragiertes Rennen und konnte sich vom Start weg in der Spitzengruppe festsetzen. Nach rund 3.000 Metern musste er dem hohen Anfangstempo aber Tribut zollen und nach vorne abreißen lassen. Auf den letzten 500 Metern kämpfte er sich nochmals bis auf 4 Sekunden an die vor ihm fast gleichauf laufenden Ayoub Kabritti (LC Breisgau) und Moritz Munz (TSV Erbach) heran. Der Lohn: Alex knackte die 17-Minuten-Marke. Die Uhr stoppte bei 16:59,32 Minuten.
Unser diesjähriges Trainingslager das am 2.April statt fand konnte aus organisatorischen Gründen nicht wie die Jahre zuvor an zwei Tagen, sondern nur an einem Tag durchgeführt werden. Es nahm dennoch nicht die Vorfreude aller Beteiligten auf ein gutes und vielfältiges Training, bei dem der Spaß nicht zu kurz kam.
Um 8.30 Uhr trafen sich alle gemeinsam im Turnerheim, um den Tag mit einem gemeinsamen und reichhaltigen Frühstück zu beginnen. Bei Tee, Kaffee Nutella- und Marmeladebrötchen sowie Käse und Wurstaufschnitt konnten sich alle hoch motiviert für den Tag stärken, bevor es dann um 9.30 Uhr los ging mit der Warmarbeit für die bevorstehenden Disziplinen. Aufgeteilt in vier Gruppen wurden die technischen Disziplinen Kugelstoßen, Ballweitwurf, Hochsprung und Hürden im Wechsel trainiert.
Seite 3 von 27