Die WM 2014 in Brasilien hat nicht nur Deutschland den WM-Titel gebracht, sondern auch wieder alle Beteligten ein spannendes Tippspiel bereitet. In einem mindestens genau so spannenden Finale wie das WM-Endspiel hat sich Schweini knapp vor Karle durchgesetzt. Dritter wurde Sammy77. Die Abschlusstabelle anbei zur Erinnerung. Herzlichen Glückwunsch!
In Kürze startet schon wieder die nächste Bundesliga-Saison 2014/2015 und auch für diese Saison bieten wir wieder unsere Tipprunde an. Erster Spieltag ist am Wochenende vom 22. bis 24. August. Die Liga kann ab sofort in den perönlichen Tippschein aufgenommen werden. Wer noch keinen Login hat, kann sich einfach neu registrieren. Bitte achtet darauf, dass die hinterlegte Mailadresse auch gültig ist und auch bleibt.
Sollte jemand zu diesem Zeitpunkt oder später im Urlaub sein, kann man bereits im Vorfeld diesen oder weitere Spieltage tippen. Wir bemühen uns auch wieder, rechtzeitig vor den Spielen einen Tipp-Reminder zu versenden. Aber bitte nicht darauf verlassen...
Sollte jemand fehlerhafte Daten (z.B. falsche Spielzeiten) finden, freuen wir uns wieder im Sinne der Fairness für alle über einen kurzen Hinweis. Auch diesmal wünschen wir wieder viel Spaß und Erfolg beim Tippen!
Die Bundesligasaison 2013/2014 ist beendet und ein spannendes Finale hat diesmal unserem Pinguin den Sieg vor Breitner und HelmutSchoen gebracht. Die Abschlusstabelle anbei nochmals zur Erinnerung. Herzlichen Glückwunsch!
In Kürze startet die WM 2014 in Brasilien und auch für dieses Turnier bieten wir wieder unsere Tipprunde an. Die Spiele sind wieder in einzelne Ligen aufgeteilt, so dass zusammen mit der Endrunde insgesamt 9 Ligen in den Tippschein aufgenommen werden müssen. Jede Gruppe hat damit zwar auch eine eigene Wertung, aber entscheidend ist die Gesamtwertung über alle Ligen.
Sollte jemand fehlerhafte Daten (z.B. Spielzeit) finden, freuen wir uns über einen kurzen Hinweis. Auch diesmal wünschen wir wieder viel Spaß beim Tippen!
Eine rundum gelungene Jahresfeier 2014 erlebten mehr als dreihundert Mitglieder des Turnvereins am 12. April in der Gemeindehalle. Die Anzahl der Gäste, die Tatsache, dass Jung und Alt bis in die späte Nacht miteinander feiern und die Bereitschaft zur Mitarbeit Beweis dafür, dass die Jahresfeier für viele Mitglieder eine wichtige und gleichbleibend beliebte Veranstaltung ist. Dies ist außerdem Lohn und Würdigung für das Organisationsteam, federführend sind hier Suse Bernauer – Gölz, Festwart Albert Wendling und alle Abteilungsleiter die ihre Mitglieder motivieren, zusätzlich zur Arbeit in den Abteilungen auch immer wieder für den Hauptverein tätig zu werden.
Der 1.Vorsitzende Ralf Schröpfer konnte am Freitag, 21. März 2014, 66 Mitglieder des Turnvereins zur Hauptversammlung begrüßen. Ebenso begrüßte er Herrn Bürgermeister Musolf und Mitglieder des Gemeinderates. Er sprach seinen Dank aus für die stets sehr gute Zusammenarbeit zwischen der Gemeindeverwaltung, den Mitarbeitern des Bauhofes und dem Turnverein. Er bedanke sich bei Übungsleitern und Helfern, sowie bei den Mitgliedern des Ausschusses und der Vorstandschaft. Zum Jahresende 2013 zählte der Verein 1170 Mitglieder. Die Anwesenden gedachten der verstorbenen Mitglieder Reinhold Merkle, Holger Fritz, Hans Herbst, Emil Weil, Erick Kögl, Johannes Hepp, und Walter Pfost.
„Was haben eigentlich Gummibärchen, Engel, Marienkäfer und Geister gemeinsam?“ diese Frage richtete Matthias Reidt, seines Zeichens Dream Team Sucher beim Radiosender Antenne1 am vergangenen Sonntagmorgen um 10 Uhr in der Bissinger Turnhalle an ein Organisationsteam und rund 200 Mitglieder des Turnvereins.
Liebe Vereinsmitglieder,
nach sieben Jahren beendet der TVB die Zusammenarbeit mit der Familie Pugliese. Für diese Zeit sagen wir „Danke schön“.
Ab 4. November ist die Vereinsgaststätte vorübergehend geschlossen. Der TV Bissingen ist bereits mit neuen Interessenten in Verhandlungen.
Für die kommende Zeit steht unseren Sportgruppen das Vereinszimmer, Zugang über Seestüble, zur Verfügung. Bewirtet wird vom Seestüble aus.
Der neue Pächter wird spätestens ab 01.12.2013 die Gaststätte neu eröffnen.
Nähere Informationen hierzu gibt’s im nächsten Blättle zu lesen.
Was für ein herrliches Festwochenende - es hätte nicht schöner sein können!
Der Festumzug am Sonntag mit über 500 Akteuren war ein absolutes Highlight des Festwochenendes. Auch der Turnverein war mit von der Partie: jede Abteilung zeigte dabei ihre Sportart auf ganz unterschiedliche Weise. Sportlich aktiv mit Street-Tennis, Faustballspiel oder Einradfahren, sportlich chic mit Radel-Mannschaftsdress, Leichtathletiktrikots oder altertümlichen und modischen Skioutfits. Es gab vieles zu bewundern und zu bestaunen! Allen Akteuren ein herzliches DANKESCHÖN - ihr habt unseren Verein toll vertreten!
Viele Bilder des Festumzugs können in der Fotogalerie angeschaut werden.
Seite 7 von 11