Damen I – TSV Ötlingen 8:1
Einen klaren 8:1 Sieg verbuchte die I .Damenmannschaft am Wochenende gegen den TSV Ötlingen. Erstmalig konnten Inge Henzler/Gudrun Reichle sowie Geli Maier/Schnee Jovanovic beide Doppelpunkte gewinnen. Inge, Geli und Schnee blieben an diesem Tag ungeschlagen. Gudrun punktete gegen Kopatsch und musste gegen die Nr.1 aus Ötlingen den Gästen den Ehrenpunkt überlassen.

 

 

TTC Aichtal - Herren III 5:9
Ein Tatort ist dagegen Kinderkram
In diesem Spiel wurde wieder einmal deutlich gemacht, dass Tischtennis anderen Sportarten in Sachen Nervenkitzel in nichts nachsteht. Der TV Bissingen startete nach drei gespielten Doppelbegegnungen mit einem Punkt Rückstand hinter dem Gastgeber in die Einzelspiele. Allein das Team aus Albrecht Ulmer und Bastian Rose konnte seinen Gegner in drei Sätzen bezwingen. Auch alleine behielten sie ihre starke Leistung bei und sorgten dafür, dass nun Bissingen in Führung lag. Lukas Jäger gelang es leider nicht sich auf die Spielweise seines Gegners einzustellen und verlor seine Sätze knapp (0:3). Andreas Dangel hingegen bewies Nervenstärke und sorgte für eine erneute knappe Führung (3:0), die nach einem spannenden Spiel von Lukas Krull wieder ausgeglichen wurde (1:3). Auch Jan Hepperle sorgte für Nervenkitzel. Ihm gelang es zwar seinen Rückstand von zwei Sätzen wieder aufzuholen, musste sich aber am Ende knapp geschlagen geben (2:3). Auch Albrecht Ulmer sorgte während seines Spieles für langfristiges Daumendrücken, dass sich diesmal auszahlte (3:2). Bastian Rose sorgte für eine kleine Verschnaufpause, indem er mit schönen Ballwechseln dominierte (3:0).
Danach ging es jedoch spannend weiter. Sowohl Andreas Dangel als auch Lukas Jäger hatten mit ihren Gegnern schwer zu kämpfen, sodass eine Entscheidung erst im fünften Satz erfolgte. Während Andreas Dangel den letzten Satz dank seiner Nervenstärke für sich entscheiden konnte, gewann Lukas Jäger durch die hilfreichen Tipps seines Mannschaftskollegen Albrecht Ulmer. Schlussendlich holte Jan Hepperle den entscheidenden Siegpunkt (3:1) und beendete somit mit einem 9:5 den dreieinhalbstündigen Tischtenniskrimi.

 

 

 

Damen II  -  TTF Neckartenzlingen 3:8
Nach den Doppeln stand es gegen die jungen Spielerinnen ausgeglichen, da Leiter/Herrmann gewinnen konnten.
Renate Unterseher und Birgit Strohmeyer konnten jeweils in 4 Sätzen je einen Punkt holen. Die restlichen Siege gingen nach spannenden Ballwechseln und oft recht unglücklich für Bissingen, erst im 5. Satz an die Gegner.
Doppel: Unterseher/Strohmeyer 0:1, Leiter/Herrmann 1:0
Einzel: Unterseher 1:1,  Leiter 0:2, Strohmeyer 1:2, Herrmann 0:2

 

 

 

TSV Holzmaden – Damen II 4:8
Das 2. Spiel am Wochenende verlief etwas erfolgreicher, obwohl den Spielerinnen noch der Freitagabend in den Knochen steckte. Beide Doppelpunkte gingen relativ klar nach Bissingen.
Petra Leiter konnte Heike Garbaa in 4 Sätzen bezwingen, dagegen kämpfte Renate Unterseher 5 Sätze lang und verlor trotzdem. Gela Herrmann und Birgit Strohmeyer verloren jeweils in knappen Sätzen, somit stand es ausgeglichen. Nun kam die Glücksträhne der Bissinger Damen, denn alle Spiele, bis auf Herrmann gegen Jakob, konnten in 4 bzw. 5 spannenden Sätzen gewonnen werden. Somit stand der 8:4 Sieg nach 2 ½ Stunden Spielzeit fest.
Doppel: Unterseher/Strohmeyer 1:0, Leiter/Herrmann 1:0
Einzel: Unterseher 2:1,  Leiter 2:0, Strohmeyer 2:1, Herrmann 0:2

 

 

 

TV Unterlenningen iV - Herren V 0:6    

Nach einer Stunde Spielzeit waren die Punkte in Unterlenningen eingefahren. Lediglich W. Hummel und H. Beck hatten in Ihren Einzel eine kleine Schwächeperiode und gaben jeweils einen Satz ab.


Spielstenogramm:
Doppel: H. Beck/W. Hummel 1 : 0; K. Ziegler/K-H. Blind; 1 : 0
Einzel: K. Ziegler 2 : 0; W. Hummel 1 : 0; K-H Blind 1 : 0; H. Beck 1 : 0;

KHB

 

 

 

Herren II – TTF Neckartenzlingen V 9:4
Der Siegeszug geht weiter. Die Gäste traten erstmals in dieser Saison in stärkster Aufstellung an. Bissingen dagegen musste erneut zwei Stammspieler ersetzen. Nach der unnötigen Auftaktniederlage von Heiko Hummel/Jochen Kalischko gewannen Alex Kapp/Bastian Rose gegen das Spitzendoppel der Gäste. Wolfgang Schneider/Jan Hepperle harmonierten gut und gewannen mit 11:8 im Entscheidungssatz. Hummel gewann sein erstes Einzel sicher. Kapp hatte bei seiner Fünfsatzniederlage viel Pech. Völlig unnötig auch die anschließende Niederlage von Kalischko. Schneider und Rose holten die nächsten Punkte für die Gastgeber. Ersatzspieler Hepperle kämpfte toll, vergab jedoch zwei Matchbälle und unterlag knapp mit 10:12 im fünften Satz. Hummel bleibt weiter ungeschlagen – ganz sicher gewann er gegen Gerstner und auch Kapp machte seinen Lapsus wett (3:1). Kalischko wollte auch noch zum Erfolg beitragen und kämpfte sich fünf Sätze lang zum Sieg. Schneider setzte mit seinem sicheren Sieg nach fast drei Stunden Spielzeit den Schlusspunkt zum 9:4. Mit 6:2 Punkten steht das Team von Mannschaftsführer Alex Kapp nun auf Tabellenplatz 3.