Am Freitag, 09. April trafen sich 16 Mädels und Jungs am Sportplatz, gespannt was sie im Trainingslager alle erwarten würde. Als Erstes gab es ein Geländespiel am Schützenhaus vorbei ins Bissinger Loch, zum Sattelbogen, bis zu unserer Unterkunft dem Otto-Mörike-Haus. Dort angekommen wurde erstmals die Hütte besichtigt, die Zimmer bezogen und bis zum Abendessen noch Verstecken gespielt.
Wir haben momentan 25 Mädchen im Alter zwischen 8 und 15 Jahren in unserer Gruppe. Da der Altersunterschied recht groß ist, teilen wir nach der Warmarbeit die Mädels meistens in 3 Gruppen ein. Dort werden dann, nach Leistungsstand, verschiedene Sprünge mit den Speedseilen, Wheelseilen oder im Double Dutch einstudiert. Wichtig ist uns vor allem, dass die Mädels viel Spaß dabei haben.
Zurzeit gehen 15 Mädchen im Alter zwischen 13 und 17 Jahren ins Rope Skipping. Wir trainieren immer mittwochs von 18.30 bis 20.00 Uhr im Gymnastikraum. Im Jahr 2009 hatten wir, wie jedes Jahr, einen Auftritt bei der Jahresfeier, für den wir eine neue Kür einstudiert haben.
Das letzte Jahr begann für die aktiven Leichtathleten gleich vielversprechend. Bereits beim erstenWettkampf der Saison, den Kreiswaldlaufmeisterschaften, wurde in der Altersklasse Schüler C der Meistertitel in der Mannschaft errungen. Da zahlte sich bereits das Wintertraining aus.
Kaum ist die Hallensaison beendet, sind die Leichtathleten schon in Ihren ersten Freiluftwettbewerb gestartet. Am 28.03.2010 fanden die Waldlauf Regional- und Kreismeisterschaften in Musberg statt.
Zum Abschluss der 4-Hallentournee waren die Leichtathleten am 13.März 2010 in Neckartenzlingen. Jannik Blankenhorn und Matthias Schaufler belegten erneut in ihren Altersklassen jeweils den 1. Platz. Damit gewann Jannik alle 3 Hallensportfeste an denen er teilnahm. Die Siege von Jannik und Matthias waren die Grundlage für den Gesamtsieg der Tourneewertung bei den Schülerinnen und Schülern C (Jahrgang 1999 und 2000).
Seite 25 von 27