Herren II – TTF Neckartenzlingen V 9:1

Das Ergebnis sieht nach einem überlegenen Sieg aus – war es aber nicht. Jovanovic/Baumann gewannen sicher mit 3:0. H. Hummel/Kalischko und Schneider/Dangel benötigten jedoch den Entscheidungssatz um als Sieger den Tisch zu verlassen. Auch in den Einzeln musste drei Mal der fünfte Satz die Entscheidung bringen – immer stand am Ende ein Erfolg für die Bissinger zu Buche.  Schneider gewann zwar den ersten Satz doch dann lief nichts mehr und die Gäste hatten wenigstens einen Ehrenpunkt. Den Schlusspunkt setzte Heiko Hummel mit seinem zweiten Sieg.

 

 

Damen I – ASV Aichwald 7:7

Hochmotiviert traten die Spielerinnen der 1. Mannschaft das erste Rückrundenspiel an, um zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf gegen den Tabellennachbarn aus Aichwald zu holen, obwohl das Seequartett gesundheitlich angeschlagen aus der Winterpause kam.

Bei den Doppeln punkteten Geli Maier/Schnee Jovanovic im 4. Satz, während Inge Henzler/Gudrun Reichle ihr Spiel mit 14:16 verloren und sich beide Mannschaften die Punkte teilten.
Bei den ersten Einzeln zeigten Geli und Inge keine Schwäche und punkteten jeweils im vierten Satz. Im hinteren Paarkreuz fand weder Gudrun noch Schnee zu ihrem Spiel und mussten die Punkte den Gegnern überlassen. Mit viel Erfahrung im Gepäck holten Geli und Inge auch ihr zweites Einzel nach Hause. Im hinteren Paarkreuz ging Gudrun gegen Ricklefsen aus Aichwald krankheitsbedingt buchstäblich die Luft und verlor in drei Sätzen. Im Spiel gegen Heck kämpfte Schnee mit starken Wadenkrämpfen und musste sich nach drei Sätzen ebenfalls geschlagen geben.

Gegen die Nr. 1 aus Aichwald konnte Gudrun die ersten beiden Sätze für sich entscheiden, unterlag dann im 3.Satz mit 9:11und hatte zum Schluss leider nicht mehr genügend Kondition, dass auch dieses Spiel verloren ging. Ebenfalls grippegeschwächt erkämpfte sich Geli gegen Ricklefsen im 5. Satz den Punkt für das Seequartett.
Beim 6:6-Zwischenstand war noch alles offen. In ihrem letzten Einzel trotze Inge dem starken Angriffsspiel von Heck und holte so den siebten Punkt, während Schnee ihrer Gegnerin nach 4-Sätzen unterlag und zum Sieg gratulieren musste.

Am Ende gab es für beide Mannschaften ein gerechtes Unentschieden.

 

 

Herren I - TTF Neuhausen II 9:6

… Big Point und Revanche für die knappe Vorrundenniederlage…

Gegen den Tabellenzweiten aus Neuhausen hatten wir uns im Vorfeld nicht allzu viele Hoffnungen auf einen Punktegewinn gemacht.
Zu souverän ist das Team von den Fildern durch die Vorrunde marschiert und hat lediglich gegen die Überflieger aus Aichtal verloren sowie 2 Unentschieden zugelassen.
Allerdings wussten wir aus früheren Begegnungen, dass sich Neuhausen in unserer Arena auf dem Schulbuckel schon immer ziemlich schwer tat. Als dann klar wurde, dass auch noch ihre Nummer 2 an diesem Abend fehlen würde, wollten wir die Chance beim Schopf packen und punkten.
In den Doppeln wurden die Erwartungen aber gleich mal etwas gedämpft. Gerhard und Goran unterlagen Leger/Necker in 5 Sätzen, noch deutlicher mussten sich Jochen und Alex K. gegen Weinert/Chalange mit 0:3 geschlagen geben.
Das Bissinger Fähnlein hielten jedoch Alex S und Andreas hoch, indem sie gegen das Neuhauser Spitzendoppel trotz 0:2 Satzrückstand nach tollem Kampf und Rückbesinnung auf ihren unnachahmlichen Angriffswirbel noch mit 3:2 gewinnen konnten.
Gerhard gegen Leger am vorderen Paarkreuz eine reine Formsache und ohne Probleme mit 3:0 für Gerhard. Wesentlich spannender gings bei Alex S gegen Zeller zur Sache. In der Vorrunde noch knapper Sieger, musste dieses Mal Alex seinem Gegner nach hart umkämpften 5 Sätzen gratulieren.
Punkteteilung ebenfalls in der Mitte. Andreas bog wie im Doppel nach einem 0:2 Satzrückstand das Spiel noch zu seinen Gunsten und gewann gegen Necker. Goran hatte weniger Glück und damit auch das Nachsehen gegen Weinert. Er unterlag ebenfalls in 5 Sätzen knapp.
Jetzt kam der große Auftritt des hinteren Paarkreuzes:
Jochen knüpfte an schon fast vergessene legendäre Zeiten an und rupfte den schwäbisch schimpfenden Franzosen Chalange in 4 Sätzen.
Käpt’n Kapp zeigte gegen den Abwehrstrategen Preißer taktisch hervorragendes Tischtennis und machte allen Zuschauern deutlich, wie weit er in seiner Entwicklung hin zu einer Spitzenkraft der ersten Mannschaft bereits ist. Zwischenstand 5:4 für uns.
Unsere beiden Topathleten wollten dem in Nichts nachstehen und zauberten ebenfalls 2 Siege aufs Parkett. Gerhard benötigte 5 lange Sätze, Alex S machte in 4 Sätzen den Sack zu.
In der Mitte gab es wieder eine Punkteteilung. Andreas fand gegen die Aufschlagvarianten von Weinert kein Mittel und unterlag folgerichtig in 3 klaren Sätzen. Goran wetzte die Scharte umgehend aus und schlug Necker.
Wer mitgerechnet hat weiß, dass damit schon das Unentschieden, also ein Punktgewinn, gesichert war. Aber wir wollten mehr!
Jochen gegen Preißer, das Duell der Halbdistanzkünstler. Hier ging es eindeutig darum, wer der aktivere Spieler sein würde und häufiger auch mal das Angriffsspiel wagen würde.
Dies gelang Jochen bis zum 5. Satz zum 10:6 und damit 4 Matchbällen hervorragend. Doch dann klebte ihm das Pech plötzlich am Schläger und Preißer machte Punkt um Punkt. Mit 11:13 ging die Partie dann doch noch an Neuhausen. Nur noch 8:6 für uns, es sollte doch nicht …….
Keine Angst, wir haben ja Alex K.
Was dieser junge Kerl bereits für ein klasse Nervenkostüm besitzt, davon können sich einige unserer „Altgedienten“ eine Scheibe abschneiden.
Mit einer Kaltschnäuzigkeit, die ihresgleichen sucht, wickelt Alex sein Spiel ab und konzentriert sich einfach auf das Wesentliche, den Gewinn des Spiels.
Unter frenetischem Beifall der Fans fuhr er so den entscheidenden 9. Punkt für unser Team ein und ließ uns noch lange Zeit diesen unerwarteten Sieg feiern.
Eine feine Sache und ein richtiger Big-Point, aber der Abstiegskampf ist noch lange nicht positiv für uns entschieden.

Nach einer kleinen Pause geht es mit dem nächsten Heimspiel gegen Neckartenzlingen weiter.
! Achtung wichtig !
Spieltermin:    Freitag, 13.02.2015 um 20:15 Uhr (während des Trainings in der Halle)
Hier gilt es wieder wichtige Punkte gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn zu holen.
Sehr gerne sind auch an diesem ungewöhnlichen Termin unsere treuen Fans willkommen.

Eure Erste