Wir können wieder auf ein sehr erfolgreiches Sportabzeichen-Jahr mit 158 Sportabzeichenabsolventen im Alter zwischen 7 und 79 Jahren zurück blicken.
Die beständige Teilnehmerzahl zeigt, dass das Interesse am Sportabzeichen in Bissingen ungebremst ist. Es treffen sich die „Alten Hasen“ mit den „Neulingen“ und quer durch alle Altersschichten auf dem Sportplatz, um gemeinsam und doch jeder für sich alleine die geforderten Leistungen fürs Deutsche Sportabzeichen zu erbringen.
Unser jüngster Teilnehmer war im vergangenen Jahr Emil Schur mit knapp 7 Jahren.
Beim Hallensportfest in Esslingen am vergangenen Sonntag konnten wir wieder mit einer großen starken Gruppe antreten. Alex Niemela gewann überlegen seinen 600-m-Rundenlauf in der Zeit von 1.59,5 min. Finja Ostwald und Daniel Schmid belegten in ihre Dreikämpfen jeweils Platz 2. Lilli und Mara Attinger kamen auf die Plätze 6 und 8. Eva Mayer komplettierte die Mannschaft mit Platz 12 bei Ihrem ersten Wettkampf und erkämpfte sich im 600-m-Rundenlauf den 3. Platz. Mit Elias Wirt, Robin und Timo Müller hatte wir noch weitere Kinder die ihren ersten Wettkampf machten uns sich gut geschlagen haben. Wir hatten alle viel Spaß!
Am 03. Oktober fand der Schüler-Kreisvergleichskampf zwischen den Kreisen Esslingen, Rastatt/Baden-Baden/Bühl sowie Bezirk Südpfalz in Bernhausen statt. Jeder Kreis schickte die zwei besten Athleten aus jedem Jahrgang für die einzelnen Disziplinen an den Start, darunter hatten sich in diesem Jahr 5 Bissinger qualifiziert, so viele wie noch nie.
Am ersten Ferienwochenende fanden in Ulm die Württembergischen Schüler-Meisterschaften statt. Katrin Schaufler war als Elfte von Württemberg gemeldet. Sie zeigte einen guten Wettkampf in dem sie 3x über die 10-Marke stieß. Mit 10,25m konnte Katrin sich für den Endkampf qualifizieren und belegte am Ende einen guten 8. Platz.
Zum 56. Bühlbergfest in Unterlenningen machten sich wie immer auch die Bissinger Leichtathleten auf den Weg. Tobias Marx konnte erneut den Sieg in der Altersklasse M9 holen, Daniel Schmid durfte als Drittplatzierter auch noch auf das Siegerpostest. Weiter Dritte Plätze in ihren Dreikämpfen holten sich Jakob Oelkrug und Stephanie Hamacher. Katrin Schaufler wurde im Kugelstoßen mit 10,22 m ebenfalls Dritter.
Seite 14 von 27