Im Rahmen des 150-jährigen Bankjubiläums der Volksbank Kirchheim-Nürtingen hatte die Volksbank im Sommer eine Spendenaktion unter dem Motto „helfen und fördern“ ausgeschrieben. Über 200 Bewerbungen aus Vereinen, Kindergärten, Schulen und andere sozialen Einrichtungen wurden eingereicht. Aus diesen Bewerbungen wählte eine Jury der Volksbank die Projekte aus, die sie mit Spenden unterstützen. Wir reichten unsere Bewerbung unter dem Motto „Kinder in Bewegung“ ein und erhielten eine Spende über 2.500,00 €.
Mit über 100 Punkten Vorsprung gewann Mia Sigel, W09, den ersten Hallenwettkampf des Winter’s 2013/2014. Lisa Otto verpasste um 4 Punkte das Siegerpodest und kam auf Platz 4. Bei unseren M09 Jungs ging es eng her, in einem großen Starterfeld landeten sie alle im guten Mittelfeld.
Lisa Otto, Mia Sigel, Maria Oelkrug, Nele Höneß, Alexander Niemela, Jakob Oelkrug, Tobias Marx, Elias Wirth, Timo und Robin Müller gingen am Samstag beim landesoffenen Schülersportfest in Köngen an den Start.
Am 21. September waren wir in Leinfelden bei der Deutschen Schüler-Mannschafts-Meisterschaft. Zusammen mit den Weilheimer schickten wir eine U14-Schüler-Mannschaft Jg. 2000/2001 und einen U12-Schülerinnen-Mannschaft Jg. 2002/2003 an den Start um den Kreismeistertitel zu holen.
Am Samstag 5.10. um 11.00 Uhr kann der Schwimmnachweis fürs Sportabzeichen bzw. die Schwimmleistung im Hallenbad in Dettingen abgelegt werden. Die Sportabzeichenreferentin wird an diesem Termin vor Ort im Hallenbad sein und die Leistung abnehmen.
Wer an diesem Termin keine Zeit hat, kann bis spätestens 20. Oktober eigenständig die Schwimmleistung in einem beliebigen Hallenbad beim Bademeister ablegen und den Nachweis bei Anette Weil einreichen.
Beim Läufermeeting in Plochingen am 06.09.13 startete Alexander erstmals über 2.000m. Der Regionalmeistertitel ging nach Genkingen, Alex lieferte sich auf Kreisebene ein Duell mit Marius Painter aus Leinfelden, an dem er nach einer Runde vorbei zog, ihn aber nicht abschütteln konnte. Im Endspurt wurde Alex knapp geschlagen, aber die Zeit von 7.00,61 min kann sich sehen lassen, es ist die 3. Beste in Württemberg.
Herzlichen Glückwunsch zum 3. Platz der Regionalmeisterschaft.
Seite 11 von 27