Am Samstag 16.9. findet ab 9:00 unser Gleitschirm Schnupperkurs auf der Pfulb statt.
Es gibt noch freie Plätze!
Der Kurs dauert meist bis 12 / 13 Uhr. Es gibt danach noch die Gelegenheit gemütlich bei Getränken und Grillwürsten beisammen zu sitzen.
Anmeldungen bitte an Stefan Kuder:
Die Wettervorhersagen für den Freitag sehen windig, kalt und vielleicht auch regnerisch aus.
Deshalb verschieben wir den Breitensteinstammtisch nochmal um eine Woche!
Neuer Termin: Freitag 4.08.2017
Wir hoffen, dass das Wetter im August wieder beständiger wird und uns einen gemütlichen Stammtisch beim 3. Versuch ermöglicht.
Gruß Martin Lauk
am Freitag (21.7.) ist der jährlicher Stammtisch von den Bissinger Gleitschirmfliegern auf dem Breitenstein geplant.
Für Essen und Getränke, sowie Grill und Lagerfeuer sorgen wir.
Mitbringen solltet ihr außer Hunger und Durst, auch Teller, Besteck,... und eine Sitzgelegenheit.
Los gehen soll das ganze um 19 Uhr an der großen Grillstelle.
Sollte das Wetter nicht mitspielen, werde ich mich nochmal melden und auf der Webseite vom TVB schreiben ob der Stammtisch stattfindet. Das Wetter ist im Moment noch recht unsicher für den Freitag.
Wer noch etwas zum Gelingen des Stammtischs beitragen will, darf gerne einen Salat oder sonstige Beilagen mitbringen.
Wer möchte, darf auch einen Kuchen oder Nachtisch mitbringen.
Wer noch nie am Breitenstein war, kann sich gerne bei mir melden und erhält dann eine Anfahrtsbeschreibung.
Gruß Martin Lauk
PS: es sind alle Mitglieder der Haltergemeinschaft eingeladen, bitte an diese auch weiterleiten.
Am vergangenen Wochenende fand der Vereinsausflug der Gleitschirmflieger des TVB statt. Zehn hoch motivierte Flieger machten sich am Donnerstag in aller Frühe auf den Weg ins Pinzgau. Kurz vor unserem eigentlichen Ziel machten wir einen Zwischenstopp an der Hohen Salve und waren von Startmöglichkeiten in fast allen Richtungen begeistert. Nach einem schönen Flug ging es weiter zu unserer Unterkunft im Berghof in Hollersbach. Hier stand uns nicht nur ein eigener Startplatz in sondern auch ein Schwimmteich zur Vefügung. Dieser wurde nach dem abendlichen Flug auch ausgiebig genutzt.
Der Freitag war vom Wetter her etwas kritisch, deshalb beschlossen wir zu wandern. Nach fast sieben Stunden hatten wir endlich wieder den Schwimmteich bei unserem Quartier erreicht. Abends wurde der Wind schwächer und es waren noch kurze Flüge möglich.
Der Samstag bot uns wieder fliegbares Wetter an. Wir starteten am Wildkogel und wollten zurück zum Berghof fliegen. Leider ließ die Thermik zu wünschen übrig. Dank der guten Organisation konnten wir alle unterwegs außen gelandeten wieder schnell abholen und zurück bringen. Der Nachmittag forderte am hauseigenen Startplatz unsere ganze Erfahlung. Stärkerer Wind und Turbulenzen boten tolle Steigwerte, erschwerten aber die Landung.
Schon in der Nacht begann es zu regenen und er Sonntag war dann vom Wetter her ganz mies und es gab im Pinzgau und auf der Route nach Hause keine Flugmöglichkeiten mehr.
Alle freuten sich über einen gelungen Ausflug. Insbesondere auch wegen der hervorragenden Unterkunft, der tollen Kameradschaft und den schönen Flügen.
Hollersbach, wir kommen wieder.
der Termin für den 2. Schnupperkurs in diesem Jahr ist nun festgelegt.
Am Samstag, den 16.9. geht es wieder auf die Pfulb zum Schnupperkurs.
Anmeldungen bitte an Stefan Kuder schreiben:
Unser nächster Stammtisch findet am
Freitag 09.06.2017 ab 20:00 Uhr
in Bissingen im Turnerheim statt.
Beim Schnupperkurs hatte ich auch schon Muster von Poloshirts dabei. Beim Stammtisch soll es unter anderem darum gehen zu entscheiden ob wir diese für den Verein haben wollen, oder nicht.
Am 18. Juni findet in Bissingen die traditionelle Bissinger Meile statt. (Ein Radrennen für jedermann)
Ausrichter ist die Abteilung Alpin- und Radsport, zu der wir auch dazu gehören!
Mich würde es sehr freuen, wenn ich an der Rennstrecke einige von euch begrüßen könnte.
Gruß Martin
Seite 12 von 28