Herren I - VfL Kirchheim IV 8:8
Drama pur in der Gemeindehalle in Bissingen
Unsere Fans wurden am vergangenen Samstag Augenzeugen in einem an Drama kaum zu überbietenden 4-stündigen Spektakel.
Ohne unsere Nummer 1, Lenny Carle, aber dafür mit unbedingtem Erfolgswillen, stiegen wir ins Derby ein.
Nach den Doppeln, wie fast immer unsere Achillesferse, lagen wir mit 1:2 zurück. Lediglich Vincent Krull / Goran Jovanovic konnten gegen Steinhübl / Brückner gewinnen. Die beiden anderen Partien gingen zwar über 5 Sätze, doch jeweils mit dem schlechteren Ende für uns.
Vorne hatte Vincent gegen Steinhübl keine Mühe und gewann glatt. Gerhard Pollak kam gegen Titze nicht in sein gefürchtetes, leicht „bogenförmiges“ Spiel und unterlag in 4 Sätzen.
In der Mitte gab es ebenfalls eine Punkteteilung. Goran unterlag dem Kirchheimer Youngster Brückner denkbar knapp mit 9:11 im fünften Satz. Jochen Hummel dagegen ließ gegen Heß nichts anbrennen und behielt mit 3:0 klar die Oberhand.
Das hintere Paarkreuz mit Alex Schöne und Andreas Koronai sollte die Wende einläuten, was auch gelang. In beiden Spielen ging es über die volle Distanz von fünf Sätzen und die Partien waren an Spannung nicht zu toppen.
Alex zeigte beherztes Angriffs-Tischtennis gegen Zimmermann und rang diesen mit 11:9 nieder. Andreas lag schon mit 0:2 Sätzen in Rückstand, bevor er dann im 3. Satz den Turbo zündete, und die restlichen 3 Sätze gewann.
Zwischenstand 5:4 für uns.
Dann wieder das vordere Paarkreuz. Vincent hatte gegen Titze, der einen überragenden Tag erwischte, keine wirklich echte Chance. Zu dominant diktierte der Kirchheimer das Spielgeschehen. Gerhard behielt gegen Steinhübl die Nerven und gewann mit 3:1.
Jetzt legte die Mitte los und Goran und Jochen rangen mit spektakulärem Spiel gepaart mit einer guten Portion Raffinesse ihre beiden Gegner in jeweils 5 Sätzen nieder. Spielstand 8:5.
Jetzt sollte es doch klappen, das schon sichere Unentschieden noch in einen Sieg umzuwandeln.
Doch daraus wurde nichts. Alex unterlag in wiederum 5 Sätzen gegen Schorradt und Andreas fand nach gewonnenem ersten Satz gegen den taktisch anders agierenden Zimmermann kein Mittel mehr.
Auch das Schlussdoppel ging dann sehr klar mit 0:3 verloren, sodass am Ende ein Unentschieden zu Buche stand.
8:8 und 35:35 Sätze sagen alles über die Ausgeglichenheit des Spielabends aus.
Hey Fans, wir hoffen, dass dieser Abend nicht zu aufregend für euch war und bedanken uns für eure Unterstützung.
Eure Erste