Am Freitag, den 11. April 2025 findet um 18.00 Uhr im Tennishäusle ein Infoabend rund um das Thema Hausdienst statt. Was gehört alles zu den Aufgaben beim Hausdienst? Wo findet man was? Diese und sicherlich viele weitere Fragen wird Hausdienstwartin beantworten und vor Ort alles Wichtige erklären und zeigen. Eingeladen sind alle Neumitglieder, alle Jugendlichen, die dieses Jahr das erste Mal Hausdienst machen und natürlich alle, die sich in manchen Dingen unsicher sind oder ihr Wissen auffrischen wollen.
Jetzt sind sie da - die Spielpläne für die Verbandsrunde 2025 wurden vom WTB veröffentlicht. Der Rundenstart beginnt dieses Jahr bereits am 7. Mai und endet am 20. Juli 2025. Unsere Tennisabteilung wird mit insgesamt neun Teams an den Start gehen. Im Jugendbereich schlagen insgesamt fünf Teams auf: KIDS-Cup U12, Juniorinnen U18, Junioren U15, Junioren U18 und erstmal unsere Jüngsten mit der U10-Mannschaft. So viele Jugend-Mannschaften hatte der TVB noch nie. Im Aktiven-Bereich gehen die Herren erneut top motiviert an den Start.
Nach den ersten beiden sehr erfolgreichen Arbeitsdiensten auf unserer Anlage, geht es am Samstag, 12. April 2025 um 9.00 Uhr mit dem nächsten Arbeitseinsatz weiter. Wir freuen uns wieder auf viele fleißige Helfer. Wie gewohnt, könnt ihr euch zu diesen Arbeitseinsätzen online über unser eTennis anmelden.
Zu unserer diesjährigen Abteilungsversammlung am Freitag, 21. Februar 2025 um 20 Uhr im Vereinszimmer des Turnerheims laden wir alle Mitglieder herzlich ein. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme und angeregte Diskussion zu Ideen und Fragen aus den Reihen der Mitglieder.
Wir möchten euch nochmal an unseren Saisonabschluss am kommenden Samstag, 16.11. auf der Teck erinnern. Für alle die fit und gut zu Fuß sind: Treffpunkt am Ende der Teckstaße um 16 Uhr.
Die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Jugend und der Herren boten über drei Tage hinweg spannende und faire Spiele und wurden zu wahren Pavlic-Festspielen: gleich drei der vier Titel gingen an den Tennisnachwuchs der Familie Pavlic.
Bei unseren Jüngsten, den Junioren U12 konnte sich Robert Scholdt mit 4:2 4:2 gegen Jonas Bollmann durchsetzen und den Vereinsmeistertitel sichern. Bei den Juniorinnen U15 gewann Maya Pavlic sowohl ihr Spiel gegen Ida Renz als auch das Match gegen Katharina Hermann und kürte sich zur Vereinsmeisterin. Katahrina Hermann sicherte sich durch ein 6:1 6:0 gegen Ida Renz den Vizetitel.
Auch dieses Jahr lauteten die Schlagwörter „Vorhand, Rückhand und Schmetterball“ beim Schnuppertraining im Rahmen des Kinderferienprogramms. 14 motivierte Kids, aufgeteilt in kleine Gruppen, waren eifrig dabei beim Erlernen der verschiedenen Schläge. Bei Geschicklichkeitsübungen rund um den gelben Filzball, konnten die Kids ebenfalls ihr Ballgefühl unter Beweis bringen.
Strahlende Gesichter gab es bei den Herren 60, die unangefochten Meister in der Herren 65 Oberliga wurden und somit in 2025 in der Württembergliga, der höchsten Spielklasse Württembergs aufschlagen werden. Dagegen müssen sich die Herren 50 nach der der 2:7 Niederlage gegen den TC Obersulm aus aus der Württembergliga verabschieden.
Die Niederlagenserie der Herren 50 in der Württembergliga riss auch beim Auswärtsspiel gegen den TC Waldenbuch nicht ab. Mit der 3:6 Niederlage steht das Team nach wie vor auf dem Abstiegsplatz. Dabei präsentierten sich die Bissinger gegen die deutlich besser klassierten Waldenbucher in guter Form - ein Überraschungscoup hätte durchaus gelingen können. So spielte Jürgen Blankenhorn (6) furios auf und ließ seinem Gegner beim 6:1 6:2 nicht den Hauch einer Chance. Markus Wittlinger (2) spielte erneut gut mit, musste sich aber letztlich deutlich mit 2:6 2:6 geschlagen geben. Das Match des Tages lieferte Bastian Pavlic (4) gegen den sage und schreibe acht LKs besser eingestuften Gegner.
Das mit Spannung erwartete Abstiegsduell der Herren 50 in der Württembergliga gegen die TA TSV Bietigheim wurde zu einem Krimi mit wetterbedingten Längen und einem schlechten Ende für die Bissinger. Nachdem die Bietigheimer mit zwei Verstärkungen aus der Herren 40 Regionalliga-Mannschaft an Position eins und zwei anreisten, war klar, dass die Gäste den Abstieg unbedingt verhindern wollten. So stand Markus Wittlinger (2) trotz ordentlichem Spiel auf verlorenem Posten und unterlag deutlich mit 2:6 0:6. Heiko Hummel (6) kam erneut nicht so richtig zum Rollen, musste aber auch die Aufschlagstärke und das dominantere Spiel seines Gegners anerkennen und verlor in zwei Sätzen 2:6 2:6.
Seite 1 von 39
Fr, 11.04.2025 Hausdienst-Infoabend |
Sa, 12.04.2025 3. Arbeitsdienst |
So, 11.05.2025 Saisoneröffnung |
Do, 05.06.2025 - So, 08.06.2025 Breitenstein-Cup |